|
Einträge: 1262 |
Seite 91 von 253
<< | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | >>
|
AfD-Fraktion wählt Kandidaten für Vorsitz in Bundestagsausschüssen |
Alice Weidel: Rückforderungen von Corona-Geldern ruinieren Mittelstand und Kleinunternehmer
Selbständige Gewerbetreibende werden zunehmend mit Rückzahlungsforderungen für Corona-Soforthilfen aus dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 konfrontiert. Viele Betroffene fühlen sich getäuscht, kritisiert der Verband Gründer und Selbständige Deutschland (VGSD). Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel erklärt dazu:
„Die Lockdown-Politik erweist sich immer klarer a [ ...mehr ]
|
Gottfried Curio: Aufnahme von Afghanen ist starkes Pull-Signal |
Alice Weidel/Tino Chrupalla: Wir hoffen, Scholz wird im Interesse aller Deutschen regieren
Zur Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: „Wir wünschen Olaf Scholz als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine glückliche Hand und hoffen, dass er zum Wohle aller Deutschen regieren wird. Unser Land braucht jetzt eine Politik, die dabei hilft, die gespaltene Gesellschaft wieder zusam [ ...mehr ]
|
LOS - Oder-Spree ab Donnerstag als Hotspot-Region eingestuft / Zusätzliche Schutzmaßnahmen gelten |
LOS (pm). Im Landkreis Oder-Spree überschreitet mit dem heutigen Tag (01. Dezember 2021) die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (Sieben-Tages-Inzidenz) laut Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts an drei Tagen in Folge den Schwellenwert von 750. Der Wert liegt heute bei 933,2. Zugleich überschreitet der Anteil der COVID-19-Patienten an der Belegung der im Land Brandenburg tatsächlich verfügbaren Intensivbetten den Schwell [ ...mehr ] |
Alice Weidel / Tino Chrupalla: MPK-Beschlüsse sind Dokument der Rat- und Planlosigkeit |
René Springer: Deutschland braucht einen Anti-Inflation-Schutzschild nach polnischem Vorbild
Presseberichten zufolge ergreift Polen Maßnahmen, um die sozialen Folgen der hohen Inflation abzumildern. Das Programm mit dem Namen „Anti-Inflation-Schutzschild“ sieht die Absenkung der Mehrwertsteuer auf Strom und Gas für Privathaushalte vor. Außerdem wird die Kraftstoffsteuer für mehrere Monate auf null Prozent gesenkt. Fünf Millionen Familien erhalten staatliche Hilfen, um den Anstieg de [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|