
|
Das EU-Parlament hat neue Führerscheinregeln beschlossen. Neben einem niedrigeren Mindestalter für Lkw-Fahrer kommen EU-weite Fahrverbote und ein digitaler Führerschein. Gesundheitstests für ältere Fahrer wird es jedenfalls nicht europaweit geben.
DHZ (pm). Das Europaparlament hat einer Reform der Führerscheinregeln zugestimmt. Eine Neuerung ist, dass das Mindestalter für den Erwerb eines Lkw-Führerscheins von 21 auf 18 Jahre sinkt. Zudem wird das begleitete Fahren für Lastwagen bereits ab 17 Jahren möglich sein.
Entlastung für Betriebe Die neuen Regeln sollen dem Fachkräftemangel im Verkehrssektor entgegenwirken, wie das Parlament mitteilt. Aus Sicht des Handwerks gelten die Änderungen als Erfolg. Die Regelung zum begleiteten Fahren soll freiwillig auch für Berufskraftfahrer angeboten werden, um die Sicherheit zu erhöhen. Auch für Busfahrer sinkt das Mindestalter von 24 auf 21 Jahre.
Digitaler Führerschein und EU-weite Fahrverbote Die Reform sieht laut dem Beschluss weitere Änderungen vor. Bis zum Jahr 2030 soll ein digitaler Führerschein eingeführt werden, der auf dem Smartphone abrufbar ist.
Zudem können Fahrverbote künftig EU-weit durchgesetzt werden. Wer etwa wegen extremen Rasens oder Trunkenheit am Steuer den Führerschein in einem Land abgeben muss, darf dann in der gesamten Union kein Fahrzeug mehr führen. Bisher galt eine solche Sanktion nur im jeweiligen Land.
Keine Mehrheit fand hingegen der Vorschlag für verpflichtende Gesundheitstests für ältere Fahrer. Die EU-Staaten können solche Überprüfungen aber weiterhin auf nationaler Ebene vorschreiben. Eine weitere Neuerung betrifft Fahrer von Wohnmobilen: Sie dürfen nach einem speziellen Training künftig auch schwerere Fahrzeuge bis 4,25 Tonnen steuern.
So geht es jetzt weiter Nach der Zustimmung des Parlaments müssen nun die EU-Mitgliedstaaten die Reform umsetzen. Sie haben dafür drei Jahre Zeit, die Vorgaben in nationales Recht zu überführen. Darauf folgt eine Übergangszeit von einem Jahr. Die neuen Regeln sind Teil eines Verkehrssicherheitspakets der EU, das zum Ziel hat, die Zahl der Verkehrstoten zu senken. fre/dpa
Das Europaparlament senkt das Mindestalter für Lkw- und Busführerscheine, um dem Fachkräftemangel im Verkehrssektor entgegenzuwirken. - © DusanJelicic - stock.adobe.com |