|
Einträge: 180 |
Seite 1 von 36
<< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
|
Planungsphase für das „Alte Kino“ beginnt |
Frankfurt (Oder) (pm). Nachdem im vierten Quartal 2020 Land und Bund jeweils 11,5 Millionen Euro an finanzieller Unterstützung für den Umbau des ehemaligen Lichtspieltheaters der Jugend zum Ausstellungsort des Brandenburgischen Landesmuseums für Moderne Kunst in Frankfurt (Oder) zugesagt haben, ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht. Gestern, am Montag, 18. Januar 2020 haben die Mitglieder des Stiftungsrates der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) entschieden, dem Umbau [ ...mehr ]
|
LOS - Landkreis Oder-Spree beschließt Kulturförderung |
LOS (pm). In seiner Sitzung am 12. Januar 2021 hat der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport des Landkreises Oder-Spree über die eingereichten Anträge für das Projektjahr 2021 mit einem Förderbedarf über 1.500 Euro entschieden. Für die insgesamt gut 160.000 Euro, über deren Vergabe die Abgeordneten abzustimmen hatten, waren bis zum 30. November 2020 39 Anträge beim Kulturamt eingegangen. Kulturamtsleiter Arnold Bischinger sprach dabei von einer "guten Antragslage", die sich insgesamt durch ein [ ...mehr ] |
Neue Burgschreiberin eingetroffen |
Beeskow (Burg/pm). Am 4. Januar 2021 ist mit Martine Müller-Lombard die neue Burgschreiberin auf der Burg Beeskow eingezogen. Die gebürtige Dresdnerin, die von einer Jury aus gut 50 Bewerbern und Bewerberinnen ausgewählt wurde, lebt seit vielen Jahren in Frankreich. Von der Ausschreibung erfahren habe sie durch den Mitteldeutschen Verlag, der 2019 ihren Debütroman „Wir schenken uns nichts“ herausgebracht hat. „Es traf irgendwie einen Nerv bei mir“, sagt die 56-Jährige, deren Eltern aus der L [ ...mehr ]
|
Wiederaufstellung des Kunstwerks „Großes Martyrium“ von Wieland Förster erfolgt |
Frankfurt (Oder) (pm). Am 15. Dezember 2020 wurde im Atrium der Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach die Bronzeplastik „Großes Martyrium. Den Opfern des Faschismus gewidmet“ von Wieland Förster durch den Steinmetzbetrieb Knösel sowie die Firma Zeilinga aufgestellt.
Nachdem die Plastik von Februar bis Oktober 2020 im Angermuseum Erfurt zur Ausstellung anlässlich des 90. Geburtstages des Künstlers ausgestellt wurde, kehrt das Kunstwerk nun in den öffentlichen Raum von Frankfurt (Oder) zur [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|