|
|
Neue EU-Waffenrichtlinie und EU-Haushaltsrichtlinien 2018 |
Bernd Kölmel: "Schuss aufs falsche Ziel" LKR-Europaabgeordnete halten Verschärfung des EU-Waffenrechts für ungeeignet, Terrorismus zu bekämpfen
Straßburg, 14. März 2017 – Der LKR-Abgeordnete Bernd Kölmel hat die heute im Europaparlament beschlossene Verschärfung der Europäischen Waffenrechtsrichtlinie als ein „Schuss aufs falsche Ziel“ bezeichnet.
„Die neue Waffenrichtlinie drangsaliert rechtmäßige Waffennutzer wie Jäger und Sportschützen und enthält kaum brauchbare Vorschläge, [ ...mehr ]
|
Meinungen zur aktuellen Politik |
Hampel: Schluss mit der Feigheit vor Erdogan
Zum Streit um Auftritte türkischer Politiker in Deutschland erklärt AfD-Bundesvorstandsmitglied Paul Hampel: „Die Türkei ist auf dem Weg in eine Diktatur mit islamistischen und nationalistischen Vorzeichen. Es muss daher endlich Schluss sein, mit dem peinlichen und würdelosen Appeasement gegenüber dem türkischen Despoten Erdogan. Die Niederlande haben vorbildlich demonstriert, wie eine rote Linie gezogen und auch gehalten wird. [ ...mehr ]
|
Besonders gelungene deutsch-polnische Projekte ausgezeichnet |
Frankfurt (Oder) (pm). Am Montagabend ist erstmals ein Preis des Landes Brandenburg und des Marschallamtes Zielona Góra für besonders gelungene deutsch-polnische INTERREG-Projekte vergeben worden. Im Beisein des Frankfurter Oberbürgermeisters Dr. Martin Wilke und seines Słubicer Amtskollegen Tomasz Ciszewicz wurde unter anderem das Projekt „Die Oder für Touristen“/„Odra dla Turystów“, in dem beide Kommunen gemeinsam mit weiteren Städten und Gemeinden aus Deutschland und Polenprojektpartner [ ...mehr ]
|
Kulturstaatssekretärin besucht Frankfurt (Oder) |
Frankfurt (Oder) (pm). Am Freitag haben Brandenburgs Kulturstaatssekretärin Dr. Ulrike Gutheil und die Leiterin des Referats für Archive, Bildende Kunst und Literatur, Nicola-Maria Bückmann, Frankfurt (Oder) besucht. Zu Gast waren sie im Kleist-Museum sowie in den städtischen Museen Viadrina und Junge Kunst. Im Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Martin Wilke, dem Kulturbeigeordneten Markus Derling sowie den Museumsleitern Dr. Martin Schieck (Viadrina) und Armin Hauer (Junge Kunst) ging es unter [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|