
|
VERANSTALTUNG: Internationaler Museumstag - „Museion, Campus, Musenhof“ DATUM: Sonntag | 18. Mai 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr ORT: Burg Beeskow, Kunstarchiv Beeskow, museum oder-spree, Musikmuseum Eintritt frei
Allein die Vergangenheit zu konservieren, ist für Museen schon lange kein Thema mehr. Gerade in Krisenzeiten wollen sie als einzigartige Lernorte Orientierung, Halt, aber auch Unterhaltung bieten. Am 18. Mai 2025, dem diesjährigen Internationalen Museumstag, werden die Türen wiederum weit geöffnet, um auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen
War das ‚museion‘ ursprünglich den Musen als Schutzgöttinnen der Künste vorbehalten, sprechen wir heute gern vom Campus und meinen damit ein ,Feld‘, das sich uns allen öffnet und unterschiedliche Interessen bedient. Auch die Burg Beeskow punktet vor allem mit Vielfalt auf engstem Raum. So haben sich Burgverwaltung, beide Museen und das Kunstarchiv zusammengetan, um am 18. Mai kostenlose Führungen zu organisieren. Bergfried, Salzhaus, museum oder-spree und Musikmuseum werden an diesem besonderen Tag von 10 bis 18 Uhr frei zugänglich sein.
Ab 11.30 Uhr geht es gemeinsam über das Gelände der mittelalterlichen Burg, im Anschluss um 12:30 Uhr in das Depot des Kunstarchivs, der überregional bedeutsamen Beeskower Sammlung von Kunst aus der DDR (Anmeldung unter Tel. 03366 352727). Die Jahresausstellung des museums oder-spree wird ab 13:30 Uhr erkundet, und um 14:30 Uhr trifft man sich im Musikmuseum. Zudem feiern wir die Burg als modernen „Musenhof“, wenn das Team der Kunstwerkstatt seine Jahresausstellung „Farbe trifft auf Fläche und Grafik auf Gedicht“ gemeinsam mit Vertreter:innen der Schreibwerkstatt eröffnen wird.Schauplatz ist das Salzhaus ab 15:00 Uhr.
Abbildungsnachweis: Luftbild der Burg Beeskow, Foto: Wolfgang Haas |