
|
aufstehen-NL:
"Frieden kommt nicht von allein. Stoppt die Kriegspolitik der Bundesregierung und der Nato!" https://aufstehen.de
1. Stoppt die Kriegspolitik der Bundesregierung und der Nato!
Die Kriegspolitik stoppen, das kann unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen nur gelingen, wenn sich die Mehrheit der Bevölkerung, die keinen Krieg will, bundesweit zu gemeinsamen Protesten auf die Straße bewegt.
Protestiert gegen militärische Waffenlieferungen direkt aus Deutschland oder im Ringtausch!
Sprecht Euch dagegen aus, dass Waffenlieferungen aus den USA an die Ukraine aus dem EU- und Bundes-Haushalt finanziert werden!
Lehnt ab, dass die Bundeswehr zu ihrer Stärkung bei allem den Vorrang erhält und gleichzeitig grundlegende Bedürfnisse unserer Gesellschaft ausgehebelt werden.
Stellt Euch dagegen, dass unsere Infrastruktur kriegstauglich gemacht wird!
Wehrt Euch dagegen, dass die US-Militärstützpunkte in Deutschland zu Abschussrampen gegen Russland missbraucht werden!
Fordert die Bundesregierung Deutschlands auf, dass sie den Stopp des Völkermordes in Gaza mit unterzeichnet und ihre Waffenlieferungen an Israel sofort einstellt!
Gebt Eure Kinder und Kindeskinder nicht für Krieg her, auch wenn die Bundeswehr mit „lukrativen Angeboten“ lockt!
Verbreitet das Wisssen, dass wir zum möglichen Ziel für Erstschläge werden (konventionell und atomar), weil US-Raketen und Atombomben bei uns wieder stationiert werden !
Das ukrainische Volk fordert mit Demos zu Tausenden auf dem Maidan-Platz in Kiew Frieden.
Weltweit machen Menschen mit ihrem Hungerstreik auf den Völkermord in Palästina aufmerksam.
Waffenlieferungen werden aus unseren gemeinsam erarbeiteten Steuergeldern bezahlt. Geld, das dann für Wirtschaft, Umweltschutz, Soziales, Bildung, Gesundheit, Infrastruktur, Kultur, Breitensport und anderes fehlt.
Es gibt eine Alternative zum Krieg – den FRIEDEN und Diplomatie.
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250614_Friedenstaube.png
Frieden kommt nicht von allein – Bring Dich ein!
2. Friedenslieder für Eure Aktionen vor Ort (klickt auf das Bild)
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250803_Friedenslieder.png
https://machmit.aufstehen.de/mitmachen/images/Bild20250712_Der3WeltkriegDroht.png
3. Termine
6. August 2025 (Mittwoch), 15-17 Uhr: Mahnwache auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel
Liebe Friedensfreunde,
Vor 80 Jahren wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki durch 2 US-Atombomben dem Erdboden gleichgemacht, über 200.000 Menschen verstarben.
Ein sinnloses Kriegsverbrechen, für das bis heute niemand zur Rechenschaft gezogen wurde.
Aus diesem Verbrechen sind bis heute keine Lehren gezogen worden. Das Risiko eines Atomkriegs ist heute so hoch wie noch nie. Mehrere Atommächte sind in aktive Kriege verwickelt und alle Atommächte rüsten derzeit nuklear auf.
Das Stockholmer Friedensinstitut warnt, dass die Zahl der einsatzfähigen Atomwaffen steigt. 2024 gaben die Atomwaffenstaaten mehr als 100 Milliarden Dollar für ihre Atomwaffenarsenale aus.
Auch Deutschland beteiligt sich im Rahmen der „nuklearen Teilhabe“ an dieser Aufrüstung, in dem es neue F-35 Kampfbomber für US-Atomwaffen in Büchel (Rheinland-Pfalz) beschafft. Deutsche Piloten trainieren den Einsatz dieser Waffen, und sind jederzeit bereit sie auf US-amerikanischen Befehl einzusetzen.
Die für 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland erhöht das Atomkriegsrisiko zusätzlich. Auch deshalb, weil führende Militärs der NATO begrenzte Atomkriege für machbar halten. Möglich sei dies durch eine neue Generation von Atomwaffen, die lenkbar sind und deren Sprengkraft variabel programmiert werden kann.
Das Brandenburger „Bündnis für Frieden“ führt aus diesem Anlass am 6.August von 15-17 Uhr eine Mahnwache auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel durch.
Wir würden uns freuen, wenn viele von Euch an dieser Mahnwache teilnehmen und ein deutliches Zeichen für die Öffentlichkeit setzen.
Wir fordern von der deutschen Regierung :
die entschiedene Ablehnung einer deutschen oder europäischen Atombewaffnung
den Verzicht auf die Stationierung von Mittelstreckenwaffen
die Beendigung der „nuklearen Teilhabe“
den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland
den Beitritt Deutschland zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag.
Den Brandenburger Oberbürgermeister fordern wir auf, seiner Verantwortung als Mitglied in der internationalen Organisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für Frieden) besser gerecht zu werden und über diesbezügliche Aktivitäten zu berichten.
Mit kämpferischen Grüßen
Bernd Lachmann
Gründungsmitglied „Bündnis für Frieden“ Brandenburg
Telefon : 03381-3468364 / 0151-25364189
Internet : www.bündnis-für-frieden.de
Telegram : https://t.me/buendnis_fuer_frieden
9. August 2025 (Samstag), 10 – 14 Uhr: Magdeburg: Aktionstag „80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroschima und Nagasaki“, Steele auf dem Lukashügel (Askanischer Platz, vor dem Otto-von-Guericke-Zentrum)
3. Oktober2025 (Freitag) Aktionstag - Initiative „Nie wieder Krieg!“
in Berlin und Stuttgart
Die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder!“ ruft für den 3. Oktober zu einer bundesweiten Demonstration an zwei Orten in Berlin und Stuttgart auf. Gegen die Hochrüstung mit ihren unsozialen Konsequenzen. Gegen die Mittelstreckenwaffen. Gegen die innere Militarisierung. Gegen die Bedrohungslüge. Für die Beendigung aller Kriege – insbesondere in der Ukraine und im Mittleren Osten / Westasien.
https://nie-wieder-krieg.org/2025/07/01/3-oktober-2025/
4. Nationales Denkfest der Aktiven‚ Friedenstaub(e), 28. – 30.11.2025 Ferienpark Retgendorf, Kiefernweg 1, 19067 Dobin am See OT Retgendorf Tel.+4938664603-0, E-Mail: henrymarek@gmail.com
Redaktionsschluss nächster Newsletter(16.08.25) am 14.08.25 (Do.), 22.00 Uhr.
Herzliche Grüße
Dein Team vom Trägerverein der Sammlungsbewegung aufstehen
Zur Fortsetzung unserer Arbeit benötigen wir Spenden - sonst müssen wir unsere Arbeit einschränken oder sogar einstellen! Auch kleinste Spenden helfen uns, politisch zu wirken und aufstehen zu können!
Unterstütze uns mit einer Spende
|