|
|
Stadt Eisenhüttenstadt unterstützt den Verein Steelbruch für die Erhaltung seines Standortes |
Eisenhüttenstadt (pm). Der „Verein für subkulturelle und künstlerische Begegnung Steelbruch - 20°“ hat nach dem jüngsten Termin am 21. August 2020 in den Räumen von Steelbruch in der Werkstraße 1 eine Perspektive an seinem Standort. Nicht nur einmal saßen Vertreter der Stadtverwaltung und Bürgermeister Frank Balzer in den vergangenen Monaten im Rathaus und auch in Gesprächen mit dem Vereinsvorstand vor Ort bei Steelbruch zusammen. Landtagabgeordneter Uwe Adler, unterstützt durch Christiane [ ...mehr ] |
Schluss mit dem Gender-Sprech |
JF (pm). Die neusten Vorstöße für „Gender-Deutsch“ werden immer verrückter! Jetzt hat der erste öffentlich-rechtlicher Radiosender ( „Fritz“, Sendebereich Berlin-Brandenburg) angekündigt, in seinen Nachrichten künftig das sogenannte Gendersternchen mitzusprechen!
Die „Fritz“-Redaktion habe sich nach mehreren Versuchen darauf verständigt, das Sternchen durch eine kurze Pause abzubilden, sagte Programmchefin Karen Schmied dem Evangelischen Pressedienst (epd). Damit wolle der zum ARD-Verbun [ ...mehr ]
|
Unterwegs in fernen Galaxien |
„Kinder-Uni“ 2020: Astronomie entführte das junge Publikum zu fernen Galaxien
Eisenhüttenstadt (pm). Nach der langen Wartepause jetzt der langersehnte Auftakt der traditionsreichen „Kinder-Uni in Eisenhüttenstadt vergangenen Freitagnachmittag, 21. August 2020, um 16 Uhr im Hörsaal der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. Die Neugier war bereits schon vorher groß geweckt worden bei den kleinen Studentinnen und Studenten, als der Dozent aus dem Großplanetarium in Berlin an der Pr [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|