|
|
LOS - Vierter Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Oder-Spree |
LOS (pm). Dem Gesundheitsamt des Landkreises Oder-Spree wurde am Montag (12. Oktober 2020) ein weiterer Todesfall gemeldet, der im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus steht. Eine ältere Person aus dem Landkreis Oder-Spree ist in einem Krankenhaus verstorben. Damit gibt es im Landkreis jetzt vier Todesfälle im Kontext mit dem neuartigen Coronavirus. Von den insgesamt seit Beginn des Infektionsgeschehens erfassten 300 Fällen gelten 203 als geheilt. Mit Stand 12. Oktober 2020 um 23:59 Uh [ ...mehr ] |
Amtsbücher und Druckwerke aus der Frühen Neuzeit wieder zugänglich |
FFO (pm). Das Stadtarchiv Frankfurt (Oder) verwahrt buchgebundene Handschriften des Magistrats und Druckwerke, vor allem der Alten Universität ab dem 16. Jahrhundert. Viele dieser buchförmigen Archivalien weisen leichte bis starke Beschädigungen und Verschmutzungen auf, die durch Kriegseinwirkungen und häufige Nutzungen verursacht wurden. Mit Mitteln des Bundes, des Landes sowie der Stadt sind diese für die Stadt-, Regional- und Universitätsgeschichte einzigartigen Quellen vermessen und gereinig [ ...mehr ]
|
Dritter Vorschlag des Frankfurter Bürgerbudgets 2020 realisiert |
Frankfurt (Oder) (pm). Nach Fertigstellung fand am heutigen Montag, 12. Oktober 2020 die offizielle Übergabe des dritten Projektes aus dem Bürgerbudget 2020 statt. Dabei handelt es sich um die Einrichtung von Toiletten im Verkehrsgarten Frankfurt (Oder).
Den Vorschlag reichte Jürgen Weiß (Geschäftsführer der bbw Bildungszentrum Ostbrandenburg GmbH) ein, um den Besucherinnen und Besuchern künftig den Zugang zu Toiletten zu ermöglichen. In der Endabstimmung der Frankfurterinnen und Frankfur [ ...mehr ]
|
Auf Kräutertour über die Insel |
Eisenhüttenstadt (han). Mit Sven Quenzel und Kathrin Grund begaben sich rund ein Dutzend Interessierte auf Kräutertour über die Insel in Eisenhüttenstadt. „Wir wollen heute mal sehen, was in Trocken- und Feuchtbiotopen so wächst und wofür welche Kräuter gut sind“, meinte der Heilpraktiker während seine Begleiterin schon die ersten Kräuter in der Hand hielt, wie zum Beispiel das Seifenkraut. „Von diesem kann man Blüten und Blätter abstreifen und in Wasser eine Meische herstellen. Früher wurde dam [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|