|
Ausbildungsnachweis für berufliche Pflegeausbildung liegt vor BIBB veröffentlicht Musterentwurf |
Bonn (BiBB/pm). Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat unter Beteiligung der Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz den Musterentwurf zum Ausbildungsnachweis erarbeitet. Damit liegt vor dem Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes zum 1. Januar 2020 neben der Handreichung für die Kooperationsverträge ein weiteres, grundlegendes Instrument für die praktische Umsetzung der Pflegeausbildung vor.
Ausbildungsnachweise sind verbindlicher Bestandteil der praktischen Pflegeausbildung. [ ...mehr ]
|
„Grüner Kalender“ als Dankeschön für Spielplatzbewertungen |
Zweite Verlosungsrunde läuft bis zum 30. Januar 2020
Frankfurt (Oder) (pm). Da der „Grüne Kalender 2020“ Spiel- und Bolzplätze thematisiert, hat die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) das zum Anlass genommen, auf die Internetseite bzw. App „Spielplatztreff“ aufmerksam zu machen. Seit Ende November 2019 gab es dadurch aktuelle Bewertungen sowie neue Kommentare zu den Spielplätzen in Frankfurt (Oder). Die Kommentierenden zu den Spielplätzen am Platz der Begegnung, in der Loefflerstraße sowie [ ...mehr ]
|
Kommentar: In Deutschland stören nur die Deutschen |
Der Öko-Wahn kennt keine Grenzen, es wird nach immer mehr Ausländern gerufen und die Regierenden scheinen konzeptionslos zu sein. Es gibt allerdings einen Punkt, in dem sich fast alle Parteien einig sind: Abzocke des Volkes um angeblich die Welt zu verbessern. Die Welt verbessern? Schon längst sind Merkel und Ko Marionetten des Finanzkapitals (Bankenrettung mit Steuermitteln), ist die CO2-Debatte ein willkommener Anlass erneut Geld einzutreiben (Ablasshandel wie zu Tetzels und Luthers Zeiten) [ ...mehr ] |
Symbolischer Spatenstich zum Neubau der Zentralen Feuerwasche Eisenhüttenstadt |
Eisenhüttenstadt (pm). Die Baugenehmigung liegt vor, und nun soll es so richtig losgehen; mit einem symbolischen ersten Spatenstich in der Oderlandstraße. „Wir wollen damit vor allem auch unseren Feuerwehrleuten zeigen, dass dieser Prozess vorangeht“, sagte der Bürgermeister. Es sei eine wichtige Maßnahme für die Zukunft der Stadt, für die Feuerwehr. Frank Balzer weiter: „Wir wollen hiermit auch die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr wertschätzen.“ Die offizielle Grundsteinlegung soll dann er [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|