|
|
Was denken die Bürger über die Europäische Union, welche Erwartungen gibt es für die gemeinsame Zukunft? |
Eisenhüttenstadt (pm). Am gestrigen Abend kamen über 45 Besucher zum Bürgerdialog Welche Zukunft für die Europäische Union wollen wir? in die „kleine bühne“. Der Bürgerdialog unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Dagmar Püschel wurde vom Politikwissenschaftler Thomas Heineke moderiert. Für dieses Thema interessierten sich alle Alters- und Berufsgruppen von Schülern des Albert-Schweitzer-Gymnasiums bis hin zu Rentnern. Mit ihnen diskutierten Stefan Ludwig, Minister der Justiz und für Eur [ ...mehr ]
|
Springer: AfD-Beschimpfung - Außenminister Gabriel muss Diplomatin abberufen |
Gehrke: Abtreibung versus Adoption - krasse Unterschiede nutzen, um Kinderleben zu retten Vor dem Hintergrund einer wegen unerlaubter Werbung für Schwangerschaftsabbrüche verurteilten Ärztin, prallen derzeit die Gegensätze von Abtreibungsgegnern und -befürwortern erneut aufeinander. Die Zahl der Abtreibungen betrug 2016 in Deutschland knapp 100.000 legal getötete Kinder (98.721). Auf die sogenannte „Beratungsregelung“ entfielen 96,1 % der Schwangerschaftsabbrüche. Infolge me [ ...mehr ]
|
Bernd Kölmel: Verlängerung des Juncker-Plans kommt zu früh |
Voraussichtliche Verlängerung des Juncker-Plans im Dezember Liberal-Konservative Reformer halten Wirkung des Förderprogramms für nicht erwiesen
Brüssel, 23. November 2017 – Der haushaltspolitische Sprecher der EKR-Fraktion im Europäischen Parlament Bernd Kölmel befürchtet, dass der Europäische Fonds für strategische Investitionen (EFSI), der auch „Juncker-Plan“ genannt wird, „leider voraussichtlich vor der Zeit“ durch das Europäische Parlament bis 2020 verlängert werden wird. Kölmel hä [ ...mehr ]
|
Cotar: Natürlich twittern wir im Bundestag |
Die Tatsache, dass, nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zwar angekündigt hat, mit allen Bundestagsfraktionen Gespräche zu führen, die drittstärkste Kraft, die AfD, jedoch außen vor gelassen hat, kritisiert AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Alice Weidel scharf: „Im Sinne unserer Demokratie, ist es angezeigt, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch die AfD-Fraktion zu Gesprächen über die aktuelle Lage nach dem peinlichen Scheitern der Jamaik [ ...mehr ]
|
Bernd Lucke: „SPD sollte die geschäftsführende Bundesregierung verlassen“ |
Bernd Lucke: „SPD sollte die geschäftsführende Bundesregierung verlassen“
Brüssel 20. November 2017 – Anlässlich des Scheiterns der Jamaika-Gespräche sagte der Europaabgeordnete Bernd Lucke (LKR): „Die FDP zu schelten, greift zu kurz. Es ist gut, wenn Parteien zu ihren Positionen stehen, statt Formelkompromisse einzugehen. Was im Bundestag fehlt, ist eine moderate bürgerliche Kraft, die denen, die mit der CDU unzufrieden sind, eine politische Heimat gibt. Das ist das Angebot der LKR an d [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|