
|
Ziltendorf (han). „Ich habe es nie bereut, den Schritt zur eigenen Keramikwerkstatt vor 15 Jahren gegangen zu sein“, erzählt Britt Stahl auf Nachfragen zu ihrem Atelier. Eine Frage, die am vergangenen Wochenende mehrmals aufkam, als die Handwerkerin zum 15. Weihnachtlichen Zauber in ihr Atelier in der Lindenstraße in der Ziltendorfer Thälmannsiedlung einlud.
Mit neuen Kreationen aus ihrer hauseigenen Geschirrproduktion und Gebrauchskeramik, Neuheiten im Bereich der Garten- und Freiluftwaren sowie einer Bastelecke für Kinder hatte sie den Nerv der Besucher getroffen, die an beiden Tagen neugierig auf den Blick hinter die Ateliertüren waren. Neben dem Schauen, Kaufen und Imbiss genießen mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Glühwein und Kinderpunsch, ging es natürlich auch um besondere Geschenke, wie weihnachtliche Keramik und zum Beispiel Töpferkurse. Anmeldungen zu den Kursen gern im Atelier. „Diese sind generell mit Anmeldung, aber wer sich jetzt schon interessiert….“, meint die Keramikmeisterin lachend und setzte fort, „den begrüße ich sehr gern.“ Die Kurse werden in zwei Formen angeboten, einmal als fortlaufende Veranstaltung und auch als Tageskurs. Letzterer eignet sich insbesondere für Familienfeiern, ausgefallenen Geburtstagsideen oder andere Anlässe, wie zum Beispiel Wandertage von Schulklassen. „Übrigens ist für alle Geschicke etwas dabei, denn jeder soll hier mit einem schönen Erlebnis und seinem Produkt nach Hause gehen“, fasst Britt Stahl ihr Engagement in dieser Richtung zusammen. Als Autodidaktin hat sie sich zur Meisterin ihres Fachs entwickelt und Produkte kreiert, die sie heute sowohl online, als auch auf einschlägigen Fachmärkten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verkauft. Bei den jährlich zwei Tagen der offenen Tür sieht sie auch sehr gern junge Leute. „Wir haben in der Branche extrem Nachwuchssorgen vor allem bei der Geschirrtöpferei“, berichtet sie und auch darüber, dass sie in der Region wohl nun die einzige Keramikerin sei und damit tätig in einem immateriellen Kulturgut, dass vom Weltkulturbund als solches anerkannt wurde.
Den nächsten Blick hinter die Kulissen gibt es im kommenden Jahr zum 21. Tag der offenen Töpferei am Wochenende 14./15. März 2026 von 10 bis 18 Uhr. Schauen, Anfassen, Staunen und Mitmachen ist bei Britt Stahl in der Lindenstraße 7B in der Ziltendorfer Thälmannsiedlung dann wieder erlaubt.
Foto: han |