ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes02.10.2025
In Liebe vereint? St ...
Ratgeber02.10.2025
Herbstschule Burg B ...
Vermischtes02.10.2025
Zeugnistag in Eisenh ...
Kultur02.10.2025
Burg Beeskow // Mitt ...
Politik30.09.2025
Martin Sichert: Gesu ...
Tourismus30.09.2025
Wirtschaftsminister ...
Vermischtes28.09.2025
Zum Saisonausklang: ...
Vermischtes28.09.2025
Jung, ostdeutsch, po ...
Tourismus28.09.2025
Tourismus- und Nachh ...
Vermischtes22.09.2025
Erstmals Brandenburg ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Jung, ostdeutsch, postmigrantisch - eine dialogische Führung

­
Sonntag, 5.10.2025
14 Uhr
Eintritt frei

Ein wichtiger Teil der aktuellen Ausstellung Fremde Freunde – Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit ist die Einbindung individueller Erfahrungen von Menschen, die als Vertragsarbeiter:innen, Student:innen oder Exilant:inen in die DDR gekommen sind. Wie haben sie in der DDR gewohnt, gearbeitet, gefeiert, geliebt? Manche sind nur kurz geblieben, andere ihr ganzes Leben.

Die dialogische Führung am Sonntag, den 5.10.2025 widmet sich eben jenen Geschichten und Erfahrungen. Zu Gast sind Phương Thúy Nguyễn und Dr. Isabel Enzenbach, die sich beide freuen, gemeinsam mit dem Publikum die Geschichte der DDR aus migrantischer Perspektive zu erkunden. Phương Thúy Nguyễn ist freie Bildungs- und Wissenschaftsreferentin, sowie Kunst- und Kulturschaffende mit ostdeutsch-vietnamesischen Bezügen. Außerdem hat Thúy von 2022 bis 2023 bei dem Online-Archiv und der Ausstellung De-Zentralbild mitgearbeitet. Auszüge dieses Projektes werden in der Ausstellung Fremde Freunde präsentiert. Dr. Isabel Enzenbach ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam und forscht dort zu ostdeutscher Fotografie und Fotos von Migrant:innen in der DDR. Gemeinsam mit Julia Oelkers hat sie das Projekt De-Zentralbild konzipiert und künstlerisch geleitet.

Ort
Museum Utopie und Alltag, Standort Eisenhüttenstadt
Erich-Weinert-Allee 3
15890 Eisenhüttenstadt

Foto: han

Eingetragen am 28.09.2025 um 06:06 Uhr.
[Anzeige]
Schukoi - Koikarpfenaufzucht und -verkauf
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©