ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur08.11.2025
Kunst aus der DDR – ...
Politik08.11.2025
Rundbrief Nr. 92 – G ...
Tourismus05.11.2025
Weihnachtliches Pots ...
Ratgeber05.11.2025
Nach Herzinfarkt: Wi ...
Politik28.10.2025
Kay Gottschalk/Bernd ...
Ratgeber27.10.2025
Einschulungen für da ...
Ratgeber21.10.2025
Lkw-Führerschein bal ...
Ratgeber21.10.2025
Studienkreis Eisenhü ...
Vermischtes20.10.2025
Neue Grundsicherung ...
Politik20.10.2025
Bundesprogrammkommis ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
LOS - Geflügelpest in einem Hausgeflügelbestand im Landkreis Oder-Spree nachgewiesen

LOS (pm). Im Landkreis Oder-Spree ist ein erster Fall von Geflügelpest in einem Hausgeflügelbestand aufgetreten. Betroffen ist ein Tierbestand in Philadelphia, einem Ortsteil der Stadt Storkow (Mark). Im Rahmen von Eigenkontrolluntersuchungen des Tierhalters zur Abklärung von Verlustursachen wurde der Verdacht auf aviäres Influenzavirus ermittelt, der in den amtlichen Beprobungen des kreislichen Veterinär- und Lebensmittelamtes (VLÜA) durch das Landeslabor Berlin-Brandenburg und das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) differenziert bestätigt wurde. Damit wurde der Ausbruch der hochpathogenen aviären Influenza, Subtyp H5N8 am 13. März 2021 amtlich festgestellt.

Insgesamt 9.500 Pekingenten mussten tierschutzgerecht getötet und entsorgt werden. Die betroffenen drei Ställe sind zu reinigen und zu desinfizieren. Eine entsprechende Tierseuchenallgemeinverfügung wurde am Montag (15. März 2021) durch das VLÜA erlassen und mit den Karten zur Gebietskulisse auf der Internetseite des Landkreises Oder-Spree veröffentlicht. In einem Radius von etwa drei Kilometern um das betroffene Objekt wird ein Sperrbezirk ausgewiesen, im Radius von rund zehn Kilometern ein Beobachtungsgebiet. In diesen Gebieten ist sämtliches Geflügel aufzustallen und durch strikte Einhaltung aller Biosicherheitsmaßnahmen vor dem Eintrag des Geflügelpestvirus zu schützen.

Eingetragen am 15.03.2021 um 19:56 Uhr.
[Anzeige]
Schukoi - Koikarpfenaufzucht und -verkauf
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©