ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur17.09.2025
Konzert mit dem Viad ...
Ratgeber17.09.2025
Burg Beeskow - museu ...
Politik17.09.2025
Birgit Bessin/Markus ...
Politik14.09.2025
aufstehen für Chance ...
Vermischtes14.09.2025
Würdigung des Ehrena ...
Ratgeber14.09.2025
Gemeinsam für eine s ...
Vermischtes08.09.2025
Klassentreffen auf G ...
Kultur08.09.2025
Stimmgewaltige Gebur ...
Kultur03.09.2025
Burg Beeskow: Ermögl ...
Vermischtes03.09.2025
Willkommen im Team d ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Auswertung der Schadstoffsammlung aus Haushalten 2020

Frankfurt (Oder) (pm). Auch in diesem Jahr war das Schadstoffmobil zweimal in Frankfurt (Oder) unterwegs. Dabei haben im Frühjahr 515 Bürgerinnen und Bürger, im Herbst 522 diese Möglichkeit der Entsorgung genutzt.

Regelmäßig werden im Frühjahr und im Herbst gefährliche Abfälle aus privaten Haushalten, dazu zählen u.a. Pflanzenschutzmittel, Lacke und Farben, Lösemittel, Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, eingesammelt, um anschließend umweltgerecht entsorgt zu werden.

In jedem Haushalt werden diverse Putzmittel, die Schadstoffe enthalten, eingesetzt. So zum Beispiel Backofenreiniger, Möbelpflegemittel, Desinfektionsmittel und Sanitärreiniger, deren unverbrauchte und somit in konzentrierter Form vorliegende Reste als gefährliche Abfälle entsorgt werden müssen, da sie nicht in den Hausmüll gehören.

Jahresvergleich

Im ersten Halbjahr 2020 wurden in Frankfurt (Oder) 10.287 kg gefährliche Abfälle, im zweiten Halbjahr 10.279 kg eingesammelt. Somit wurden insgesamt 20.566 kg im Jahr 2020 aufgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr (13.892 kg) ist die Menge an abgegebenen Abfälle um mehr als 6.600 kg gestiegen.

Während 2019 der Service des Schadstoffmobils von 740 Bürgerinnen und Bürger wahrgenommen wurde, waren es in diesem Jahr insgesamt 1.037 Bürgerinnen und Bürger. Das waren 297 Nutzerinnen und Nutzer mehr, was auf ein hohes Umweltbewusstsein der Frankfurter Bevölkerung schließen lässt.

Die nächste Schadstoffsammlung im Stadtgebiet findet in vom 1. bis 6. März 2021 statt. Eine rechtzeitige Vorabinformation folgt.

Ferner kann außerhalb dieser Termine oder bei größeren Mengen eine Entsorgung gegen Entgelt bei der Firma Becker + Armbrust GmbH, Tobias-Magirus-Straße 100 (ehem. Wildbahn 100), 15236 Frankfurt (Oder)-Markendorf erfolgen.

Eingetragen am 30.11.2020 um 17:41 Uhr.
[Anzeige]
NUW Aufzugstechnik GmbH
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©