ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber10.11.2025
Bürgermeister lädt z ...
Kultur10.11.2025
Burg Beeskow: Weltth ...
Ratgeber10.11.2025
Besondere Schultypen ...
Kultur08.11.2025
Kunst aus der DDR – ...
Politik08.11.2025
Rundbrief Nr. 92 – G ...
Tourismus05.11.2025
Weihnachtliches Pots ...
Ratgeber05.11.2025
Nach Herzinfarkt: Wi ...
Ratgeber27.10.2025
Einschulungen für da ...
Ratgeber21.10.2025
Lkw-Führerschein bal ...
Ratgeber21.10.2025
Studienkreis Eisenhü ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Vermessung weiterer Bronzekunstwerke im Stadtraum

Frankfurt (Oder) (pm). Nach der ersten erfolgreichen Vermessung eines Bronzekunstwerks im Frankfurter Stadtraum findet in den Abendstunden von Montag, 22. bis Mittwoch, 24. Juni 2020 die Vermessung elf weiterer Plastiken statt. Die Arbeiten werden auf drei Tage verteilt und von zwei Teams der Firma TrigonArt durchgeführt. Die Vermessung eines Kunstwerks nimmt ungefähr eineinhalb Stunden in Anspruch und kann nur im Dunkeln durchgeführt werden.

Folgende Kunstwerke werden in diesem Durchlauf vermessen:

· Peter Fritzsche: „Waschbär“ am Hansaplatz

· Axel Schulz: „Geborgenheit“ in der Klabundstraße

· Edmund Neutert: „Fischotter“ in der Bahnhofstraße

· Walter Arnold: „Inge“ in der Karl-Marx-Str.

· Peter Fritzsche: „Hasensäule“ im Lennépark

· Axel Schulz: „Zirkusreiterin“ an der Oderpromenade

· Axel Schulz: „Zwei Gitarrenspieler, Flötenspieler und Sängerin“ an der Oderpromenade

· Nanette Ghantus: Carl-Phillip-Emanuel-Bach Büste“ an der Oderpromenade

In der Nacht vom 12. Mai 2020 wurde in der Karl-Marx-Straße bereits die „Brunnenplastik in Anlehnung an die Bremer Stadtmusikanten“ von Lutz Hähnel für die Erzeugung eines digitalen 3D-Modelles fotografiert und gescannt. Mithilfe dieses Modells kann ein Kunstwerk nach einem Diebstahl rekonstruiert werden. Die digitalen 3D-Modelle ersetzen in gewisser Weise die fehlenden Gipsmodelle, die bei diesen Kunstwerken nicht mehr vorhanden, für einen Bronzeguss jedoch notwendig sind.


Foto: Magdalena Scherer
Vermessung der „Brunnenplastik in Anlehnung an die Bremer Stadtmusikanten“ von Lutz Hähnel

Eingetragen am 19.06.2020 um 08:30 Uhr.
[Anzeige]
Det-Ma-Programmagentur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©