ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes09.05.2025
Die Volkssolidarität ...
Vermischtes09.05.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Improt ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Farbe ...
Tourismus08.05.2025
Das Seenland Oder-Sp ...
Vermischtes08.05.2025
Frühjahrsputz zum Au ...
Sport08.05.2025
Tag der Begegnung: S ...
Vermischtes07.05.2025
Nachrichten aus Fran ...
Politik07.05.2025
Michael Kaufmann/Chr ...
Sport07.05.2025
Aktiv im Alter: 16. ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Deep Time - Es gibt keine Zeit!


Ein installativer Theaterabend in zwei Teilen über den Klimawandel, die Rolle des Menschen darin und den Straussee

Ein gemeinsamer Abend der Anderen Welt Bühne Strausberg, der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V. und dem Institut für Widerstand im Postfordismus

Strausberg (pm). „Nicht nur am Rande sei die Bemerkung gestattet, dass Zukunft auch ohne uns menschliche Kreaturen sein wird, die ausgedehntere Zukunft wird ohne Menschen sein, so wie die längste Zeit der Vergangenheit ohne uns auskam. Und das ganz erfolgreich, nebenbei bemerkt. Vergangenheit ist generell ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt. Die Problemstellungen gehören ausschließlich der Zukunft.“ aus „Pikeslust“, Stückentwicklung von die Andere Welt Bühne Strausberg, 2017

Angesichts der Auswirkungen der immer näher kommenden Klimakatastrophe, die auch in der Region Brandenburg stark zu spüren sind, fragen wir uns - die Teams der Anderen Welt Bühne Strausberg und des Institut für Widerstand im Postfordismus - in einer ersten gemeinsamem Arbeit, ob und wie das Erleben der Zerstörungen im unmittelbaren Lebensumfeld die Wahrnehmung der nahenden Katastrophe und die eigene Rolle darin verändert. Wie kann sich ›der Mensch‹ angesichts von Klimawandel und Umweltfragen in seiner eigenen Zerstörungsmacht begreifen/verstehen? Wie ist es zu erklären, dass das theoretische Wissen, das die Menschheit in den letzten Jahrzehnten über die Ursachen und Folgen des Klimawandels angehäuft hat, in einem eklatanten Missverhältnis zu ihrem Handeln steht?

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise in die selbstvergessene Welt des Jahrmarktrummels, durch die schönste Weltentstehungsgeschichte der griechischen und römischen Mythologie, versinken in den tektonischen Schichten Brandenburgs und tauchen gemeinsam mit der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V. ein in die Frage nach dem Wasserverlust des Straussees und möglichen Lösungsansätze zu seiner Rettung.


Performance 1: Institut für Widerstand im Postfordismus
Von und mit: Vega Damm, Bogna Grazyna Jaroslawski, Laura Jäckel, Elisa Müller, Marcus Reinhardt, Mia Schröer

Performance 2: die Andere Welt Bühne Strausberg zusammen mit der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V.
Von und mit: Ann-Christine Müller, Finia Schramm, Melanie Seeland, Rico Wagner; Jens Mader und Conny Meissner von der Bürgerinitiative

Wann: 30.9., 19.30 Uhr
1.10., 16.00 Uhr

Wo: die Andere Welt Bühne
Garzauer Strasse 20
15344 Strausberg

Kartenreservierung: karten@dieandereweltbuehne.de
www.dieandereweltbuehne.de

Preise: 15,00 Euro normal, 12,00 Euro ermäßigt


Fotos: Copyright: die Andere Welt Bühne

die Andere Welt Bühne
Leitung: Melanie Seeland, Inés Burdow, Paul Spittler

Betrieben durch die:
Wasserwerk Kulturstätte gUG
Garzauer Strasse 20
15344 Strausberg

www.dieandereweltbuehne.de

Eingetragen am 22.09.2023 um 17:30 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©