ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik25.04.2025
LRené Springer: Unge ...
Ratgeber25.04.2025
Kunst und Kunsthandw ...
Politik25.04.2025
Hauptausschuss besch ...
Vermischtes24.04.2025
Eisenhüttenstadt: St ...
Vermischtes24.04.2025
Städtische Brunnen w ...
Ratgeber24.04.2025
Durchsetzung der Hun ...
Politik22.04.2025
Maaßen rechnet ab: S ...
Ratgeber22.04.2025
Grüner Markt feierta ...
Sport21.04.2025
Saisonstart über den ...
Politik21.04.2025
Alice Weidel: AfD wi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Sport:
Sieben Sportlerinnen und Sportler des Leistungszentrums in Frankfurt (Oder) auf dem Weg zu Olympia 2024


FFO (pm). Am 26. Juli 2024 werden die Olympischen Sommerspiele in Paris eröffnet. Ein Jahr vor diesem sportlichen Großereignis gehören sieben Sportlerinnen und Sportler, die im Leistungszentrum am Frankfurter Standort des Olympiastützpunktes Brandenburg trainieren, zu den Kandidatinnen und Kandidaten mit Chancen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Gemeinsam mit ihren Trainern wurden beim Sommerfest des Sportlandes Brandenburg im Juni 2023 in das „Team Paris – Land Brandenburg“ berufen:



• Jon Luke Mau*, Gewichtheben (Trainer: Detlef Blasche)

• Nikita Putilov*, Boxen (Trainer: David Hoppstock)

• Francy Rädelt*, Ringen (Trainer: Michael Kothe)

• Andreas Löw, Sportschießen/Trap (Trainer: Karten Beth)

• Paul Pigorsch, Sportschießen/Trap (Trainer: Karsten Beth)

• Kathrin Murche, Sportschießen/Trap (Trainer: Karsten Beth)

• Michelle Skeries, Sportschießen/Pistole (Trainer: Benno Bölke)



Milena Manns, Dezernentin für Kultur, Bildung, Sport, Bürgerbeteiligung und Europa: „Ich freue mich, dass in Frankfurt (Oder) so viele junge Menschen erfolgreich ihren Sport betreiben und sich sogar berechtigte Hoffnung auf einen Start bei den Olympischen Spielen machen können, die in genau einem Jahr in Paris eröffnet werden. Natürlich drücke ich jeder und jedem von ihnen die Daumen. Sehr gerne würde die Stadt ihrem Olympiaheim eine weitere Platte für eine neue Medaillengewinnerin und oder einen -gewinner bei Olympia hinzufügen."

*ausgezeichnet mit dem Hermann-Weingärtner-Preis als höchste sportliche Auszeichnung der Stadt Frankfurt (Oder)

Foto: han

Eingetragen am 26.07.2023 um 18:13 Uhr.
[Anzeige]
Ferienzimmer am Fischerhof
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©