ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes09.05.2025
Die Volkssolidarität ...
Vermischtes09.05.2025
Kinderuni Eisenhütte ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Improt ...
Kultur09.05.2025
Burg Beeskow: Farbe ...
Tourismus08.05.2025
Das Seenland Oder-Sp ...
Vermischtes08.05.2025
Frühjahrsputz zum Au ...
Sport08.05.2025
Tag der Begegnung: S ...
Vermischtes07.05.2025
Nachrichten aus Fran ...
Politik07.05.2025
Michael Kaufmann/Chr ...
Sport07.05.2025
Aktiv im Alter: 16. ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Neue Wege für das BSOF

FFO (pm). Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (BSOF) sieht einem Wechsel seiner künstlerischen Leitung entgegen: Der jetzige Generalsmusikdirektor (GMD) Jörg-Peter Weigle hat angekündigt, seinen laufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen.

Seit September 2018 ist Weigle Chefdirigent, Künstlerischer Leiter und GMD des BSOF. Zu den Höhepunkten seiner Arbeit mit diesem Klangkörper gehören u.a. die Open-Air-Aufführung von Schostakowitschs „Leningrader“ Sinfonie vor der Gedenkstätte „Seelower Höhen“, die Aufführung der 3. Sinfonie Mahlers, Wagners „Ring ohne Worte“ in Zusammenarbeit mit dem Kleist Forum, das Projekt „100 Jahre – Die Goldenen Zwanziger“ sowie die Uraufführung von Steffen Schleiermachers „Drei Oden für Beethoven“ mit dem BSOF und dem Philharmonischen Chor Berlin in der Berliner Philharmonie.

Im gewachsenen Vertrauen zwischen Jörg-Peter Weigle und der Stadt Frankfurt (Oder) kam es nun gemeinsam zu der Entscheidung, eine Vertragsverlängerung über den 31. August 2025 hinaus nicht vorzunehmen. Nach dann sieben Jahren als GMD gibt Weigle die stets mit Verantwortung getragene und mit Herz erfüllte Position an eine Nachfolge ab.

Jörg-Peter Weigle: „Die Arbeit mit dem BSOF bereitet mir großes Vergnügen und ich freue mich sehr über unsere Erfolge. Trotzdem strebe ich nach dem 1. August 2025 keinen weiteren GMD-Vertrag an. Diese Verantwortung möchte ich dann gerne in andere Hände legen. Bis dahin freue ich mich auf das gemeinsame Musizieren mit unserem Orchester und auf weitere Höhepunkte.“

Für die Nachfolge wird nach der Ausschreibung in dieser Saison ein öffentliches Findungsverfahren durchgeführt.

Eingetragen am 11.04.2023 um 18:17 Uhr.
[Anzeige]
Zwangsversteigerungsportal - ZVG-Online.net
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©