

|
Burg Beeskow (pm). Der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow schreiben in diesen Tagen zum 31. Mal das Amt „Burgschreiber:in zu Beeskow“ aus. Vergeben wird es für die Dauer von fünf Monaten (Januar bis Mai 2024). Es ist mit einem Förderstipendium in Höhe von 5.000 Euro sowie freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow verbunden. Das Stipendium ermöglicht dem/r Burgschreiber:in, eigene literarische Vorhaben umzusetzen. Wünschenswert ist die Bereitschaft zum aktiven Austausch zwischen Burgschreiber:in, Stadt und Region. Die Burg unterstützt den/die Burgschreiber:in, eigene Vorstellungen und Ideen für Projekte vor Ort zu verwirklichen, beispielsweise in Form von Lesungen, in Zusammenarbeit mit Schulen und/oder kulturellen Einrichtungen sowie der lokalen Presse. Für den/die Amtsinhaber:in besteht für die Dauer des Stipendiums grundsätzlich Residenzpflicht. Der/die Burgschreiber:in verfasst im Laufe der Amtszeit neben eigenen literarischen Vorhaben sogenannte Burgminiaturen, die Teil der Abschlusslesung sind und der Burg für eine mögliche Veröffentlichung zur Verfügung stehen. Voraussetzung für die Bewerbung ist die erfolgte Veröffentlichung von mindestens drei selbstständigen Publikationen, die nicht im Eigenverlag bzw. durch Eigenfinanzierung zustande gekommen sind. Die komplette Ausschreibung ist im Internet unter www.burg-beeskow.de einzusehen. Einsendeschluss ist der 02.07.2023 (Maileingang). Franziska Hauser, aktuelle Burgschreiberin zu Beeskow, ist noch bis Ende Mai auf der Burg zu Gast. Am Freitag, 31. März 2023, um 19 Uhr wird sie den Burg-Slam der Kiezpoeten im Gewölbekeller der Burg bereichern. Zwei Wochen später lädt sie am Sonnabend, 15. April 2023, um 16 Uhr zum ersten Anti-Smalltalk-Picknick auf dem Burghof ein. Weitere Informationen dazu gibt es online unter www.burg-beeskow.de. Am Dienstag, 9. Mai 2023, 19 Uhr, wiederum ist Franziska Hauser im Frankfurter Kleist-Museum zu Gast, wo sie aus ihrem Roman „Keine von ihnen“ lesen und ihr aktuelles Manuskript vorstellen wird.
1 - Blick ins Burgschreiber:innenzimmer Foto: Burg Beeskow 2 - Featurefoto Notizbücher vor dem Bergfried Foto: Jasmin Heidemann
|