ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Vermischtes29.03.2023
Führung und ostfries ...
Ratgeber29.03.2023
Halbseitige Sperrung ...
Vermischtes29.03.2023
LOS - Grundsteinlegu ...
Vermischtes29.03.2023
Bürgermeister besuch ...
Politik28.03.2023
aufstehen: sozial un ...
Ratgeber28.03.2023
Wir, die Besucherinf ...
Politik28.03.2023
IG BAU warnt vor „Pr ...
Politik28.03.2023
AfD-Einzelfallticker ...
Ratgeber28.03.2023
Offis am Dienstag – ...
Kultur28.03.2023
Startschuss für Fors ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Schöffen für die nächste Amtsperiode gesucht

Eisenhüttenstadt (pm). Eine Bewerbung ist noch möglich! Für die Amtszeit vom 01. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 werden wieder Freiwillige gesucht, die ehrenamtlich als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung an Strafprozessen am Amtsgericht oder Landgericht Frankfurt (Oder) teilnehmen.

Die Stadtvertretung schlägt doppelt so viele Kandidatinnen und Kandidaten vor, wie an Schöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen.

Die Voraussetzungen? Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in Eisenhüttenstadt wohnen und am 01.01.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein. Außerdem sollten Schöffen über soziale Kompetenz verfügen, d. h. das Handeln eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen können. Von ihnen werden Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet. Zusätzlich müssen ehrenamtliche Richter Beweise würdigen, das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein bestimmtes Geschehen wie in der Anklage behauptet ereignet hat oder nicht, aus den vorgelegten Zeugenaussagen, Gutachten oder Urkunden ableiten können.

Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt ein hohes Maß an Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils. Wer zum Richten über Menschen berufen ist, muss sich bewusst sein, dass das Urteil in das Leben eines Menschen eingreift. Objektivität und Unvoreingenommenheit müssen auch in schwierigen Situationen gewahrt werden.
Interessenten für die Aufnahme in die Vorschlagsliste für die Wahl in ein Schöffenamt in Erwachsenenstrafsachen können sich bis zum 28.02.2023 zu bewerben.

Weitere Informationen zur Bewerbung und den Voraussetzungen erhalten Interessenten in der Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt bei Frau Nicole Renner, Fachbereich Bürgerdienste, telefonisch unter 03364 566-225, per Mail an nicole.renner@eisenhuettenstadt.de und auf der Homepage der Stadt Eisenhüttenstadt unter folgendem Link: Neue Schöffen dringend gesucht (eisenhuettenstadt.de)

Eingetragen am 26.01.2023 um 17:05 Uhr.
[Anzeige]
Turbine Finkenheerd e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©