ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur05.12.2023
Volle Hütte im Gewi- ...
Politik04.12.2023
Allgemeine Sprechstu ...
Politik04.12.2023
Leif-Erik Holm: Unte ...
Vermischtes04.12.2023
Nachrichten aus Fran ...
Kultur04.12.2023
Snowy, Schneesternch ...
Kultur04.12.2023
Weihnachtliches auf ...
Wirtschaft30.11.2023
HyPhoX gewinnt den I ...
Vermischtes30.11.2023
Ernennung zum Stadtv ...
Ratgeber30.11.2023
Termine für Einschul ...
Kultur30.11.2023
Albert’s Sisters und ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Schüleraustausch mit französischem Drancy


Eisenhüttenstadt (pm). Unter dem Motto „Sprachen lernen – Sprachen sprechen und andere Kulturen kennenlernen“ wird in unserer französischen Partnerstadt Drancy dieser Schüleraustausch durch Stephane Bouthors vom dortigen Partnerschaftskomitee organisiert. Im Albert-Schweitzer-Gymnasium organisieren die Französischlehrer diesen Austausch von Anfang an, wodurch auch die hohe Qualität und die Kontinuität des Jugendaustausches zwischen beiden Partnerstädten bislang garantiert werden konnte. Wichtig ist dabei auch die Unterbringung in Gastfamilien für eine Verständigung auf Französisch und Deutsch.

Die letzte Schülerdelegation aus Drancy war vom 13. – 21. Februar 2020 in unserer Stadt. Nach einem gemeinsamen Wochenende in den Familien waren die folgenden Tage mit Besichtigungen und Exkursionen ausgefüllt. Die französischen und deutschen Partner hatten sich in dieser erlebnisreichen Woche bei der Teilnahme am Unterricht, in Diskussionsrunden und bei den Ausflügen in die Region um Eisenhüttenstadt und nach Berlin mit der Geschichte, Kultur und Wirtschaft beider Länder auseinandergesetzt. Durch gemeinsame sportliche und kulturelle Aktivitäten wurde das Programm abgerundet.

Ende März 2020 wollten dann die Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums zum Gegenbesuch nach Drancy reisen, daraus wurde durch die CORONA-Pandemie leider nichts mehr. Alle Aktivitäten mussten in den vergangenen zwei Jahren ausgesetzt werden.

Der Besuch der Schülerdelegation aus Eisenhüttenstadt wird jetzt vom 22. – 29. September 2022 nachgeholt, auch wenn sich die Rahmenbedingungen inzwischen verändert haben. Aufgrund der Preisentwicklung und wirtschaftlichen Lage werden die Schüler des AlbertSchweitzer-Gymnasium nicht mit dem Flugzeug nach Paris reisen, sondern die Bahn nutzen. Die 17 Schüler und ihre Betreuer werden in Drancy u.a. drei Schulen besuchen um auch noch einmal für die Fortführung des Austausches zu werben.

Im Jahr 2023 begeht die Städtepartnerschaft zwischen dem französischen Drancy und Eisenhüttenstadt das 60jährige Jubiläum. 60 Jahre Freundschaft zwischen unseren beiden Städten ist schon etwas Besonderes, dies soll im nächsten Jahr auch besonders gewürdigt werden.

Unsere Schüler werden vom 22. – 30. März 2023 nach Drancy reisen und die französische Delegation besucht uns vom 27. April bis 5. Mai 2023. Die Stadt wird diesen Schüleraustausch wieder finanziell und logistisch im Rahmen ihrer Städtepartnerschaft mit Drancy unterstützen. Bereits im November wird Aude Lagarde, die Bürgermeisterin von Drancy, zur Vorbereitung des Festjahres zu einem Arbeitsgespräch nach Eisenhüttenstadt kommen. Gemeinsam mit Drancy planen wir neben dem erwähnten Schüleraustausch zahlreiche weitere Veranstaltungen zum Jubiläum.

Foto: Stadt EH

Eingetragen am 15.09.2022 um 05:20 Uhr.
[Anzeige]
GEGRO-Bauservice
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©