ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Ratgeber01.07.2025
Museum Viadrina biet ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Kultur23.06.2025
Burg Beeskow // Ein ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Kultur21.06.2025
Seniorenkonzert »Rom ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Nachrichten aus Eisenhüttenstadt

- VERMISST- Wer hat mich gesehen? - Eule entwendet!
- Vernissage - Zum 2. Blick
- Bewerbungsfrist 30.09.2022 für die Neubesetzung der Schiedsstelle der Stadt


VERMISST- Wer hat mich gesehen? - Eule entwendet!

Eisenhüttenstadt. Einst saß ich im Arboretum auf der Sitzraufe und konnte interessierte Besucher begrüßen und die Natur beobachten. Ich leistete ruhenden Reisenden bei Ihrer Pause Gesellschaft und wachte bei Nacht über die Wildtiere. Nun wurde ich ohne mein Einverständnis entwendet und kann meine Aufgaben nicht mehr erfüllen. Jetzt befinde ich mich an einem neuen mir unbekannten Ort und vermisse meine Heimat schmerzlich. Einer Robinienholz-Bank, welche erschöpften Bürgen und Naturliebhabern eine Möglichkeit der Erholung bot, ebenso wie einem Papierkorb, welcher gerne den anfallenden Unrat aufnahm sowie zahlreichen Holzpfählen und Wildverbissgittern ergeht es leider ebenso. Die armen Bäume, welche nun im Arboretum ungeschützt und instabil auf der Wiese stehen! Wer kann mir und meinen Gefährten bei der Heimkehr in mein Zuhause helfen und mich im Arboretum wieder zum Blickfang machen? Hinweise bitte an meine Freunde in der Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt senden. P.S. die Polizei hilft auch schon bei der Suche! Wanda Wolter SB Baumschutz und Grünanlagen Tel. 03364 566 278
---------------------------------------------------------------------------------
Vernissage - Zum 2. Blick

Eisenhüttenstadt. Am 10. September 2022 wird eine Gemeinschaftsausstellung in der Galerie des Städtischen Museums eröffnet. Zwei DDR-Künstler und Vertreter des Surrealismus präsentieren ihre Werke unter dem Titel „Zum 2. Blick“ in den Räumen der städtischen Galerie – Matthias Steier aus Eisenhüttenstadt und Detlef Lieffertz aus Sachsen. Beide verbindet eine langjährige Freundschaft, die bereits während ihrer Studienzeit an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig begann. 2014 war Detlef Lieffertz mit einer Ausstellung „Vielschichtiges“ in Eisenhüttenstadt zu Gast.

In dem Buch von Michael Hametner WERKUNSTWERK „16 Gespräche – Ein Portrait des Künstlers Detlef Lieffertz“ (erschienen 2021) wird der Künstler als Meister der Überraschung und Verfremdung bezeichnet. Der Künstler Matthias Steier war zuletzt 2020 unter dem Titel „Menschen und Tiere“ in der städtischen Galerie zu sehen. In diesem Jahr wird er zum achten Mal in seiner Wahlheimatstadt u. a. seine neusten Werke der Öffentlichkeit präsentieren. In einem Interview 2018 anlässlich seiner Ausstellung zum 60. Geburtstag sagte Mathias Steier, dass er gern in Eisenhüttenstadt lebt, weil man dort Ablenkung findet und man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann. Die Vernissage findet am 10. September 2022, um 11 Uhr im Städtischen Museum in der Löwenstraße 4 in 15890 Eisenhüttenstadt statt. Bis zum 05. November 2022 ist die Ausstellung Di-Fr 12-16 Uhr und den 1. und 3. Samstag im Monat von 13-17 Uhr zu sehen.
---------------------------------------------------------------------------------
Bewerbungsfrist 30.09.2022 für die Neubesetzung der Schiedsstelle der Stadt

Eisenhüttenstadt ab 2023 Eisenhüttenstadt. Nach Ablauf der jetzigen Wahlperiode zum 19.01.2023 werden geeignete Personen zur Besetzung der Schiedsstelle der Stadt Eisenhüttenstadt auf die Dauer von 5 Jahren gesucht.

Die Tätigkeit wird im Ehrenamt ausgeübt. Schiedspersonen werden vom Direktor des Amtsgerichtes berufen und verpflichtet. Wer sich für die Ausübung des Ehrenamtes interessiert und Fragen dazu hat, meldet sich bitte telefonisch unter 03364 566 225, per E-Mail unter Nicole.Renner@eisenhuettenstadt.de.

Verbindliche Bewerbungen für das Ehrenamt richten Sie bitte ausschließlich schriftlich unter Beifügung des Lebenslaufes bis zum 30.09.2022 an:
Stadt Eisenhüttenstadt
FB Bürgerdienste
Zentraler Platz 1
15890 Eisenhüttenstadt

Ausführliche Informationen auch auf der Homepage der Stadt: Besetzung der Schiedsstelle Stadt Eisenhüttenstadt

Eingetragen am 09.09.2022 um 06:11 Uhr.
[Anzeige]
Mohr & more - Visagistik, Aromatherapie, Friseur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©