ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Politik01.07.2025
Alice Weidel: Wortbr ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Politik21.06.2025
Peter Boehringer: 85 ...
Vermischtes21.06.2025
Horrorszenario: Feue ...
Vermischtes18.06.2025
Grundstücksmarktberi ...
Kultur10.06.2025
Ausstellung „Porträt ...
Sport10.06.2025
Tweed Ride 2025:: Ce ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Burg Beeskow - Dein bunter Freitag - Figuren- und Objekttheater mit Kaufmann und Co.

VERANSTALTUNG: Dein bunter Freitag – Kleinkunstmix & offene Bühne: „Die DeathCleaner“, Handpuppenspiel und Objekttheater mit Kaufmann & Co.
DATUM: Freitag | 29. Oktober 2021 | 19:00 Uhr
ORT: Burg Beeskow, Konzertsaal
EINTRITT: 8 €


„Dein bunter Freitag“ ist zurück: Das neue Format, mit dem die Burg Beeskow 2020 nach der Corona-Zwangspause im Freien wieder in den Veran-staltungsbetrieb eingestiegen war, zieht während der kalten Jahreszeit nach drinnen.
Jeweils eine Stunde lang werden Künstler:innen aus der Region und dem näheren Umfeld nun einmal im Monat im Konzertsaal ihr Bestes geben. Danach steht die Bühne offen für diejenigen, die entdeckt werden wollen, schon immer mal auf der Bühne stehen wollten oder einfach Lust haben, ihr Lieblingsstück vor einem Publikum vorzutragen. Als kleines Dankeschön winkt dafür freier Eintritt zu einer der kommenden Veranstaltungen.
Am Freitag, den 29. Oktober 2021, 19 Uhr, gibt es in der Reihe zum ersten Mal Figuren- und Objekttheater. Zu Gast ist das Ensemble Kaufmann und Co. aus Berlin mit seinem tragikomischen Stück „Die DeathCleaner“, das in der Schaubude Berlin erst vor wenigen Tagen seine Premiere erlebt hat.
Das wahre Leben, erzählen Alexandra und Eva Kaufmann darin, beginnt nach dem Ausmisten: Glücklich wird, wer sich von überflüssigem Ballast befreit. Es gibt 1000 Gründe, Ordnung in sein Leben zu bringen, aber oft endet das Aufräumen in Verzweiflung, Streit oder gar Tod. Das muss nicht sein: Die DeathCleaner helfen, wo man nicht weiterkommt. Was aber heißt das für die Dinge, die entsorgt werden? Der Weg in die Tonne bedeutet für sie nicht nur den sicheren Tod, mit ihnen verschwinden auch ihre Geschichten und Erinnerungen. Nun melden sie sich aus der Tonne zu Wort: Manche hadern mit ihrem Tod, andere ergeben sich ihrem Schicksal. Manche blicken auf ein erfülltes Leben zurück, andere begehren auf - ihre Zeit sei noch nicht gekommen…
Da die Plätze aufgrund der geltenden Abstandsregeln im Innenraum stark begrenzt sind, empfiehlt es sich, Karten unter Tel. 03366 35-2727 zu reservieren oder den
Vorverkauf am Tresen der Burg Beeskow bzw. online über reservix.de zu nutzen. Bitte beachten Sie zudem, dass wir Ihre Kontakte erfassen müssen und ein Zutritt nur für Geimpfte, Getestete und Genesene nach Vorlage des entsprechenden Nachweises möglich ist.


Foto: Sven Mathiasen
Die DeathCleaner helfen, wo man beim Ausmisten nicht weiterkommt.

Eingetragen am 25.10.2021 um 18:30 Uhr.
[Anzeige]
Det-Ma-Programmagentur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©