ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik11.07.2025
Abgesagte Richterwah ...
Politik11.07.2025
Sieg für den Lebenss ...
Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Politik11.07.2025
René Springer: Bunde ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Sport29.06.2025
Auf dem Wasser mobil ...
Vermischtes23.06.2025
Mittendrin und fest ...
Sport23.06.2025
Das Spiel mit Wind u ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Kultur:
Ausstellung der „kursbuch oder-spree“-Porträts verlängert

LOS (pm). Sie arbeiten auf dem Demeterhof Marienhöhe, sind im Pneumant-Reifenwerk Fürstenwalde ausgebildet worden, kümmern sich um den Forstbetrieb der Stiftung Stift Neuzelle oder haben in Görzig den landwirtschaftlichen Familienbetrieb nach der Wende neu aufgebaut: Unter dem Titel „vom haben und brauchen“ lässt das aktuelle „kursbuch oder-spree“ Menschen zwischen Oder und Spree zum Thema Eigentum zu Wort kommen. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Porträts zu den insgesamt 17 Geschichten hat der Klein Schauener Fotograf Andreas Batke aufgenommen. Seit dem 1. Mai sind ein Dutzend davon als Fototafeln in den Schaufenstern eines momentan leer stehenden Ladengeschäftes in den Bad Saarower Kurpark Kolonnaden zu sehen. Ursprünglich nur bis zum 14. Mai geplant, wird die mit freundlicher Unterstützung von Artprojekt ermöglichte kleine Ausstellung jetzt bis zum 30. Mai verlängert. Im Anschluss soll sie dann wie geplant die traditionelle KursbuchLesetour begleiten, die im Juni hoffentlich endlich wird starten können. Bis in den Herbst hinein sind dazu Veranstaltungen in Fürstenwalde, Storkow, Neuzelle, Kienbaum und Beeskow geplant.

Für alle, die beim Betrachten der Porträts in Bad Saarow neugierig werden: Das „kursbuch oder-spree“ ist in vielen Buchhandlungen der Region erhältlich und kann auf der Internetseite des Museums, museumoderspree.de, online bestellt werden. Ausstellung und Lesetour werden gefördert im Rahmen von „Und seitab liegt die Stadt“ – ein Projekt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (Förderprogramm „Kultur in ländlichen Räumen“) und des Literarischen Colloquiums Berlin

Eingetragen am 12.05.2021 um 06:29 Uhr.
[Anzeige]
Gärtnerei Hofer
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©