ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Tourismus05.11.2025
Weihnachtliches Pots ...
Ratgeber05.11.2025
Nach Herzinfarkt: Wi ...
Politik28.10.2025
Bernd Schuhmann: Min ...
Ratgeber27.10.2025
Einschulungen für da ...
Kultur27.10.2025
Burg Beeskow: Lesung ...
Ratgeber21.10.2025
Lkw-Führerschein bal ...
Ratgeber21.10.2025
Studienkreis Eisenhü ...
Vermischtes20.10.2025
Neue Grundsicherung ...
Politik20.10.2025
Bundesprogrammkommis ...
Sport10.10.2025
Landkreis reicht für ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) 2020-2030

Bürgerversammlung am Mittwoch, 2. September 2020 im Kleist Forum

Die Stadt Frankfurt (Oder) schreibt aktuell zum vierten Mal das INSEK unter dem Namen Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) 2020-2030 fort.

Dazu findet am Mittwoch, 2. September 2020 von 17.00 bis 21.00 Uhr im Großen Saal des Kleist Forums, Platz der Einheit 1 eine öffentliche Bürgerversammlung statt, zu der Oberbürgermeister René Wilke einlädt. Der Einlass beginnt ab 16.15 Uhr.

Integrierte Stadtentwicklungskonzepte stellen fachlich übergreifende Zielvorstellungen und Strategien dar. Sie bündeln bestehende sektorale Planungen, gleichen sie untereinander ab und zeigen künftigen Handlungsbedarf auf. Politisch beschlossene INSEKs dienen als Koordinierungsinstrument auf kommunaler Ebene. Ferner sind sie Entscheidungsgrundlage für den Einsatz von Städtebaufördermitteln des Landes.

Im Rahmen der Veranstaltung wird der Zwischenstand der INSEK-Fortschreibung präsentiert, der die Grundlage für einen konstruktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern bieten soll.

Die Versammlung findet unter Einhaltung der COVID-19 bedingten Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen statt. Daher sind die Teilnehmenden u.a. verpflichtet, aktuelle Kontaktdaten zu hinterlassen, die Abstandsgebote einzuhalten und ggf. bedarfsgerecht geeignete Masken zu tragen. Corona-bedingt ist die Teilnehmerzahl für den Raum auf 102 Personen begrenzt. Insofern diese Personenzahl erreicht ist, erfolgt kein weiterer Einlass.

Es besteht zudem die Möglichkeit, sich über den Zwischenstand des INSEK 2020-2030 online auf www.frankfurt-oder.de zu informieren sowie Anregungen, Ergänzungsvorschläge und Hinweise telefonisch oder per E-Mail zu übermitteln.

Eingetragen am 28.08.2020 um 04:23 Uhr.
[Anzeige]
Autohandel - Car Check Point
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©