|
Stadt beauftragt Lückenschluss für schnelles Internet in Frankfurt (Oder) |
Die letzten Hürden auf dem Weg zu schnellem Internet für alle Frankfurterinnen und Frankfurter sind genommen.
Frankfurt (Oder) (pm). Die bis heute noch unterversorgten Hausanschlüsse in Frankfurt (Oder), die durch keinen Provider mit 30 Mbit/s versorgt werden können, erhalten in den nächsten zwei Jahren einen neuen Glasfaseranschluss. Der Bund und das Land fördern gemeinsam den Breitbandausbau in diesen Gebieten, in denen aus wirtschaftlichen Gründen kein Breitbandausbau durch einen Provi [ ...mehr ]
|
Stadtförsterei lädt ein zum alljährlichen Weihnachtsbaumverkauf |
Auch in diesem Jahr lädt die Stadtförsterei Frankfurt (Oder) zum traditionellen Weihnachtsbaumverkauf ein.
Frankfurt (Oder) (pm). Dieser findet am Sonntag, 15. Dezember 2019 von 9.00 bis etwa 15.00 Uhr an der Försterei „Eduardspring“ statt. Der gewünschte Weihnachtsbaum kann dann vor Ort ausgesucht und selbst gefällt werden. Entsprechende Schneid- bzw. Fällwerkzeuge sind mitzubringen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es werden Wildgulasch, Glühwein sowie Kinderpunsch angeboten. [ ...mehr ] |
Veranstaltungstipps für Brandenburg / KW 51 |
Potsdam (TMB/pm). [ ...mehr ]
|
Ausbildungsplatznachfrage sinkt auf neuen Tiefstand |
Rückläufige Schulabgängerzahl erreicht Ausbildungsmarkt
Bonn (BiBB/pm). Erstmals ist in Deutschland die Nachfrage von Jugendlichen nach dualen Ausbildungsplätzen unter die Zahl von 600.000 gefallen. Mit 598.800 jungen Menschen, die entweder einen Ausbildungsvertrag abschlossen oder aber - mit oder ohne alternative Verbleibsmöglichkeit - noch auf Ausbildungsplatzsuche waren, lag die Nachfrage um 11.200 unter dem Vorjahreswert. Damit haben die seit 2016 wieder sinkenden Schulabgängerzahlen [ ...mehr ]
|
Springer: Fast jeder fünfte Hartz-IV-Empfänger schon seit 10 Jahren im Leistungsbezug |
Huber: Kosten der erneuten Miri-Abschiebung kommen einer Veruntreuung von Steuergeldern gleich
Wie sich aus einer Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Johannes Huber an die Bundesregierung ergibt, kostete die erneute Abschiebung des Clanchefs Ibrahim Miri 57.500 Euro. Die Flugkosten betragen hierbei 46.000 Euro, hinzu kommen noch weitere Kosten von 11.500 Euro, die durch den Einsatz der Bundespolizei entstanden sind.
Johannes Huber zeigte sich entsetzt über die bekanntgegebenen Z [ ...mehr ]
|
Weihnachtliches Gehege zum dritten Advent in Słubice |
Frankfurt (oder) (pm). Von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Dezember 2019 lädt die Gemeinde Słubice zum jährlichen „Weihnachtlichen Gehege” in die Fußgängerzone in der ul. Jedności Robotniczej direkt hinter der Stadtbrücke ein.
Am Freitag um 13.00 Uhr eröffnen der Słubicer Bürgermeister Mariusz Olejniczak sowie Dezernentin Milena Manns mit Kindern aus beiden Städten das weihnachtliche Gehege mit echten Tieren. Auch ein Karussell, eine Weihnachtskrippe und weihnachtliche Lecker [ ...mehr ]
|
Steuermillionen verschwendet: Der Bürger zahlt in Deutschland für Inkompetenz, politisches Dilletantentum und Unvermögen |
Es gibt in Deutschland:
Politiker, die unsere Autobahnen privatisieren und Millionenverträge an Beraterfirmen verschleudern Politiker, die geheime Millionen-Verträge über die PKW-Maut abschließen, obwohl sie davon ausgehen müssen, dass deren Inhalt gegen EU-Recht verstößt und dass der Steuerzahler privaten Konzernen die entgangenen Gewinne bezahlen muss, wenn ein Gericht die Maut kassiert Politiker, die nach dem größten Steuerraub der Geschichte zusehen wie Steuerforderungen in Mill [ ...mehr ]
|
Weihnachtliches auf der Burg |
Weihnachtliches auf der Burg Samstag, 21. Dezember 2019, 14.00 - 19.00 Uhr Burg Beeskow / Eintritt frei
Unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ laden die Burg Beeskow und ihr Förderverein am 21. Dezember 2019 von 14 bis 19 Uhr wieder zu einem weihnachtlichen Familienfest auf die Burg Beeskow ein.
Das unterhaltsame Treiben mit buntem Familienprogramm lädt kleine und große Besucher ein, sich auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen. Den Start geben um [ ...mehr ] |
Prosit Neujahr 2020! |
Sonntag, 12. Januar 2020, 16.00 Uhr Schützenhaus Beeskow Eintritt: 22,00 € Prosit Neujahr 2020!
Vier Gesangssolisten und das Quintett „frisch gestrichen“ laden am Sonntag, den 12. Januar 2020 um 16 Uhr, zu einem Neujahreskonzert mit den schönsten Operetten-, Film- und Musicalmelodien in das Schützenhaus Beeskow ein.
Heute Nacht oder nie...treffen wir die „Liebe, du Himmel auf Erden“ und tanzen „La Danza“ vor Glück. Aber zum Jahreswechsel denkt man auch an Urlaub [ ...mehr ] |
Veranstaltungen zur Weihnacht und zum Finale 2019 |
Eisenhüttenstadt (pm). Mit weihnachtlicher Musik im Kerzenschein aus der beliebten Reihe „Klassik populär“ zum letzten Mal live mit Hans-Joachim Scheitzbach am 6. Dezember und dem „Finale!“ mit Meier´s Clan am 20. Dezember (jeweils um 20 Uhr) endet das Veranstaltungsprogramm des Städtischen Museums für das laufende Jahr. Die am 9. November eröffnete Kunstausstellung in der Galerie des Städtischen Museums unter dem Titel „Die unerhörte Kraft der Stille“ mit Malerei und Zeichnungen von Christoph W [ ...mehr ] |
Beeskower Fiktionen # 2 – Literarische Nacht mit 3 Autoren |
Samstag, 14.12.2019, 19.00 Uhr Burg Beeskow, Konzertsaal Eintritt: 10,00 € Beeskower Fiktionen # 2 – Literarische Nacht mit 3 Autoren
Die Burg lädt zu Beeskower Fiktionen # 2, eine literarische Nacht mit 3 Autoren ein! Was ist die Heimat – und wie steht es um sie? Damit möchte sich am 14. Dezember 2019 um 19 Uhr auf der Burg Beeskow der Schriftsteller und ehemalige Burgschreiber Sascha Macht beschäftigen. Und weil er diese Fragen nicht alleine beantworten kann und will, hat e [ ...mehr ]
|
Ausstellungsverlängerungen auf Burg Beeskow |
Burg Beeskow (pm). Gleich zwei Ausstellungen auf der Burg Beeskow gehen in die Verlängerung: Die seit Mitte September im Bergfried zu sehenden farbenfrohen Schülerarbeiten der Albert-Schweitzer-Oberschule Beeskow zum Thema „100 Jahre Bauhaus“ werden so noch bis zum 5. Januar 2020 zu sehen sein. Bis zum 1. März 2020 geöffnet bleibt wiederum die Schau „StadtLandFluss. Bestandsaufnahme einer Kulturlandschaft“ unterm Dach des Ausstellungszentrums, die, passend zu den Geschichten im neuen Kursbuch [ ...mehr ] |
Potsdam im Advent genießen |
Angebote zur Weihnachtszeit
Potsdam (pm). Mit einem Glühwein durch den Blauen Lichterglanz der barocken Innenstadt schlendern, im Adventsgarten der Alexandrowka am Lagerfeuer Weihnachtsliedern lauschen oder auf der Eisbahn am Brandenburger Tor eine Runde Schlittschuh laufen – der Advent in Potsdam ist eine Zeit der Gemütlichkeit und der Geselligkeit. Der Zauber ist auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten spürbar. An historisch spannenden Orten wie dem Holländischen Viertel, dem Neuen Markt [ ...mehr ]
|
FINALE! |
Eisenhüttenstadt (pm). Mit dem „Finale“ endet traditionell das Veranstaltungsjahr im Städtischen Museum. Das Publikum erinnert sich an die Auftritte des Cellisten Hans-Joachim Scheitzbach, an den „Leseherbst im Museum“ mit Dagmar Reim, Schauspielerin Helga Piur und Robert Niemann. Das Potsdamer Saxophonquartett Meier‘s Clan gastierte bereits 2008 im Städtischen Museum und lädt Sie zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert ein. Mit Sopransaxophon – Ralf Benschu, Altsaxophon – Matthias Wacker, Te [ ...mehr ]
|
Mit Axt und Säge in den Wald |
Frischer geht es nicht: Weihnachtsbäume zum selber schlagen
Potsdam (TMB/pm). Auf in den Wald! Am besten mit der ganzen Familie. So lässt sich der Kauf eines schönen Weihnachtsbaumes ideal mit einem Ausflug nach Brandenburg kombinieren. Im ganzen Land gibt es in privaten Wäldern sowie in Förstereien ein breites Angebot an verschiedenen Nadelbäumen – von Kiefern über Fichten, Douglasien bis hin zur Nordmanntanne. Doch ganz wichtig: Wetterfeste Kleidung, Handschuhe und Säge nicht vergessen [ ...mehr ]
|
Prosit Neujahr 2020! |
Sonntag, 12. Januar 2020, 16.00 Uhr Schützenhaus Beeskow Eintritt: 22,00 € Prosit Neujahr 2020!
Vier Gesangssolisten und das Quintett „frisch gestrichen“ laden am Sonntag, den 12. Januar 2020 um 16 Uhr, zu einem Neujahreskonzert mit den schönsten Operetten-, Film- und Musicalmelodien in das Schützenhaus Beeskow ein.
Heute Nacht oder nie...treffen wir die „Liebe, du Himmel auf Erden“ und tanzen „La Danza“ vor Glück. Aber zum Jahreswechsel denkt man auch an Urlaub [ ...mehr ]
|
Zauberhaftes Harfenensemble |
Eisenhüttenstadt (han). Hausmusik eine längst vergessene Freizeitbeschäftigung? Für Irene Staemmler von der Musikschule in Eisenhüttenstadt und ihren Schülern ist es das nicht. So finden im Jahr bis zu sechs solcher Hausmusikabende statt, der letzte gerade vor ein paar Tagen. Neben vielen jungen Talenten, die zum Teil mit Eltern und Geschwistern, aber auch mit Mitschülern musizieren, lassen es sich auch die Älteren nicht nehmen, dem gemeinsamen Musizieren zu frönen. Ganz besonders aktiv i [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|