ODER-NEIßE-JOURNAL
Die Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur21.03.2025
Finissag -PURe Visio ...
Vermischtes21.03.2025
Gewässer- und Deichs ...
Politik21.03.2025
Dr. Hans-Georg Maaße ...
Politik21.03.2025
Marc Bernhard: Rücka ...
Ratgeber21.03.2025
Sperrung der Bergstr ...
Vermischtes20.03.2025
Diebstahl von Robini ...
Vermischtes20.03.2025
Nachrichten aus Fran ...
Politik15.03.2025
Wahl der neuen Erste ...
Kultur15.03.2025
Strausberg: Sonderve ...
Ratgeber12.03.2025
Mit den RückCARE-Pak ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Finissag -PURe Visionen. Kunststoffmöbel zwischen Ost und West- ­ ­ ­

DokZ (pm). Sonntag 30. März 2025

Eintritt frei

13-16 Uhr: Mitmach-Workshop für Groß und Klein – Gestalten mit Recycling-Kunststoff

Am 30.3.2025 ist der letzte Tag der Sonderausstellung „PURe Visionen. Kunststoffmöbel zwischen Ost und West“. Über 6.000 Besucher:innen haben die bislang umfassendste Schau zum Thema Polyurethan-Möbel gesehen.
Zur Finissage gibt es etwas Besonderes: Wir laden Sie zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Zu Gast ist die „Kunststoffschmiede“ aus Dre [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.03.2025 um 18:07 Uhr.
Gewässer- und Deichschau 2025 in Frankfurt (Oder)

FFO (pm). Die diesjährige Gewässer- und Deichschau der Stadt Frankfurt (Oder) wird vom Umweltamt – untere Wasserbehörde – gemäß §§ 111 und 112 des Brandenburgischen Wassergesetzes (BbgWG) vom 7. bis 10. April 2025 im Gebiet der Stadt Frankfurt (Oder) durchgeführt.

Die Gewässer- und Deichschau umfasst die Besichtigung der oberirdischen Gewässer und Deiche, soweit es zur Überwachung der ordnungsgemäßen Gewässerunterhaltung und Nutzung sowie der Deichunterhaltung geboten ist. Dabei ist festz [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.03.2025 um 18:02 Uhr.
Dr. Hans-Georg Maaßen: Fight, Fight, Fight!

Vielleicht erinnern Sie sich, dass ich vor einiger Zeit öffentlich machte, dass ich Wolfgang Schäuble während des Höhepunkts der Flüchtlingskrise in einem persönlichen Gespräch darum gebeten hatte, auf eine Absetzung der damaligen Bundeskanzlerin und Parteivorsitzenden der CDU Angela Merkel hinzuwirken, da sie dabei wäre, Deutschland zu zerstören. Er hat mir damals geantwortet, dass er mich verstünde, aber dass ich das nicht verlangen könne, da das die CDU zerreißen würde. Meine letzter Satz zu [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.03.2025 um 18:00 Uhr.
Marc Bernhard: Rückabwicklung des Heizungshammers nicht der Machtgier opfern

Stephan Brandner: Bundesverfassungsgericht hat zweifelhafte regierungsfreundliche Leitplanken gesetzt


Zur Abweisung des weiteren Eilantrages der AfD-Fraktion, mit dem eine Entscheidung des Bundesrates über die Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme vorläufig gestoppt werden sollte, teilt der Parlamentarische Geschäftsführer und Justiziar der AfD-Fraktion, Stephan Brandner, mit:



„Ich bedaure, dass das Bundesverfassungsgericht auch diesem Eilantrag nicht stattgegebe [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.03.2025 um 17:58 Uhr.
Sperrung der Bergstraße in Eisenhüttenstadt aufgrund von Fernwärmeausbau

Eisenhüttenstadt (pm). Aufgrund von Arbeiten zum Ausbau der Fernwärmeversorgung wird die Bergstraße in Höhe Haus Nr. 3 im Zeitraum vom 26. März 2025 bis voraussichtlich 11. April 2025 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Während der Sperrung ist der Neuzeller Landweg (Parkplatz Ärztehaus) sowie das Wohngebiet Werkssiedlung nur über die Poststraße erreichbar. Die Bergstraße steht als Zufahrt nicht zur Verfügung.

Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die Einschränkungen [ ...mehr ]

Eingetragen am 21.03.2025 um 17:53 Uhr.
Diebstahl von Robinienholzbänken im Arboretum Fürstenberg

Eisenhüttenstadt (pm). Am 13. März 2025 wurde im Rahmen einer Kontrollfahrt der Diebstahl von zwei Robinienholzbänken im Arboretum festgestellt. Diese Bänke waren Teil der Maßnahmen zur Aufwertung des Arboretums im Jahr 2021, bei denen unter anderem zehn Robinienholzbänke sowie eine Sitzraufe aufgestellt wurden.
Bereits im Jahr 2022 wurden eine Bank, ein Papierkorb und die Eule von der Sitzraufe entwendet.
Trotz Ermittlungen in diesem Fall konnten keine Täter ausfindig gemacht werden. Nun [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.03.2025 um 12:34 Uhr.
Nachrichten aus Frankfurt (Oder)

- Earth Hour 2025 in der Doppelstadt
- Zukunftstag in der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
- Erstes Atrium-Gespräch am 27. März im Rathaus
- Einladung zum „Frühlingserwachen – Grün für die Doppelstadt”


Earth Hour 2025 in der Doppelstadt

Am Samstag, 22. März 2025 um 20.30 Uhr schalten bereits zum 19. Mal Menschen rund um den Globus für eine Stunde das Licht aus, um gemeinsam für den Schutz des Planeten ein Zeichen zu setzen.

An dieser „Stunde der Erde“, der Earth [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.03.2025 um 12:13 Uhr.
Wahl der neuen Ersten Beigeordneten in der Stadtverordnetenversammlung

Eisenhüttenstadt (pm). In der vergangenen Stadtverordnetenversammlung vom 12. März haben die Stadtverordneten die Wahl zur neuen Ersten Beigeordneten durchgeführt. Helen Feichtinger wurde dabei zur neuen Ersten Beigeordneten der Stadt Eisenhüttenstadt gewählt.

Die Stelle des Ersten Beigeordneten war neu zu besetzen, da der bisherige Erste Beigeordnete, Thomas Kühn, am 7. März 2025 in den verdienten Ruhestand verabschiedet worden ist.
Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses schlug Bürge [ ...mehr ]

Eingetragen am 15.03.2025 um 08:59 Uhr.
Strausberg: Sonderveranstaltung der Theaterleiterinnen Ines Burdow und Melanie Seeland anlässlich der Bundestagswahl 2025

Lesung: „Über Tyrannei – Zwanzig Lektionen für den Widerstand“ von Timothy Snyder

Timothy Snyders Brandschrift »Über Tyrannei« ist 2017 erschienen, aber schon heute ein Klassiker in der Tradition von Hannah Arendt und George Orwell. Kein anderes Buch trifft so sehr den politischen Nerv unserer Zeit, in der überall auf der Welt die Demokratien unter dem Ansturm eines neuen Autoritarismus wanken. Es appelliert an uns alle, sich dieser Entwicklung entgegenzustellen, und präsentiert 20 Lektio [ ...mehr ]

Eingetragen am 15.03.2025 um 08:53 Uhr.
Mit den RückCARE-Paketen die Heimat ein Stück näher bringen – Eisenhüttenstadt lädt zum Mitmachen ein

Eisenhüttenstadt (pm). Im Rahmen der landesweiten Rückkehrer- und Zuzugsinitiative „Ankommen in Brandenburg“ und der städtischen Initiative „Jetzt Pläne schmieden“ setzt die Stadt gemeinsam mit dem Landkreis Oder-Spree ein Zeichen für Heimatverbundenheit. Ab
dem 17. März können Bürgerinnen und Bürger von Eisenhüttenstadt ein „RückCARE-Paket“ abholen und an Freunde, Familie und Bekannte, die einst weggezogen sind, verschicken.

Die liebevoll zusammengestellten Pakete enthalten neben nüt [ ...mehr ]

Eingetragen am 12.03.2025 um 19:13 Uhr.
Literaturstipendium „Burgschreiber:in zu Beeskow“ – Ausschreibung bis 29.06.2025

LOS (pm). Der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow schreiben in diesen Tagen zum 33. Mal das Amt „Burgschreiber:in zu Beeskow“ aus. Vergeben wird es für die Dauer von fünf Monaten (Januar bis Mai 2026). Es ist mit einem Förderstipendium in Höhe von 5.000 Euro sowie freiem Wohn- und Arbeitsraum auf der Burg Beeskow verbunden. Das Stipendium ermöglicht dem/r Burgschreiber:in, eigene literarische Vorhaben umzusetzen. Wünschenswert ist die Bereitschaft zum aktiven Austausch zwischen Burgschrei [ ...mehr ]

Eingetragen am 12.03.2025 um 19:09 Uhr.
Neues Leitbild der VHS Frankfurt (Oder)

FFO (pm). Die Volkshochschule (VHS) Frankfurt (Oder) hat ein neues Leitbild. In einem partizipativen Prozess wurde das bisherige Leitbild auf den Prüfstand gestellt und dessen Nachfolgefassung erarbeitet.

Die Leitbilderneuerung fand im Rahmen des Qualitätsmanagements statt. An dem Erarbeitungsprozess waren sowohl die Dozentinnen und Dozenten der VHS als auch und Bürgerinnen und Bürger Frankfurts beteiligt.

https://www.vhs-frankfurt-oder.de/

Das neue Leitbild ist auf der Webs [ ...mehr ]

Eingetragen am 11.03.2025 um 18:51 Uhr.
Dialogforum für europäische Doppelstädte im Collegium Polonicum

FFO (pm). Die Europäische Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice führt gemeinsam mit der Europa-Universität Viadrina am 2. und 3. Juni 2025, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr das 1. Dialogforum der Doppelstädte im Collegium Polonicum Słubice durch. Thematisch im Mittelpunkt stehen dabei die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Unterschieden (engl. dealing with differences).

Neben Teilnehmenden aus Frankfurt (Oder) und Słubice wirken auch Interessierte aus den europäischen [ ...mehr ]

Eingetragen am 11.03.2025 um 18:49 Uhr.
Straßensperrung wegen Fernwärmeausbau

Eisenhüttenstadt (pm). Aufgrund von Fernwärmeausbauarbeiten wird der Neuzeller Landweg in Höhe des Hochhauses Bergstraße 15 für den ahrzeugverkehr vom 10.-24.03.2025 gesperrt. Der Neuzeller Landweg ist während der Sperrung über die Poststraße erreichbar. Über die Bergstraße jedoch nicht.

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die Verkehrsraumeinschränkung einzustellen [ ...mehr ]

Eingetragen am 05.03.2025 um 17:58 Uhr.
Wirtschaftsminister Keller betont Bedeutung des Tourismus für Brandenburg

Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg

Potsdam/Berlin. Wirtschaftsminister Daniel Keller hat heute die Internationale Tourismusbörse in Berlin besucht. Am Gemeinschafts-Messestand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg traf Keller Vertreterinnen und Vertreter der Brandenburgischen Reiseregionen und führte gemeinsam mit Christian Woronka, Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg, Gespräche mit Spitzenverbände [ ...mehr ]

Eingetragen am 05.03.2025 um 17:54 Uhr.
Hundehaltung anzeigen bei der Stadtverwaltung

Eisenhüttenstadt (pm). Die Stadt bittet alle Hundehalter und Hundehalterinnen zu prüfen, ob sie Ihrer Kennzeichnungs- und Anzeigepflicht bis zum 31.01.2025 entsprechend §2 der
Hundehalter Verordnung nachgekommen sind.

Die ordnungsbehördliche Verordnung über das Halten und Führen von Hunden ist am 01.Juli 2024 in Kraft getreten. Mit dieser landesrechtlichen Verordnung besteht zusätzlich zur
ebenfalls notwendigen steuerrechtlichen Anmeldung des Hundes für alle Halterinnen und Halter [ ...mehr ]

Eingetragen am 27.02.2025 um 15:10 Uhr.
Brandenburgische Frauenwochen mit vielfältigem Programm

FFO (pm). Die Brandenburgischen Frauenwochen sind ein deutschlandweit einzigartiges politisches Format, das engagierte Frauen regelmäßig gestalten. Auch 2025 werden vom 1. bis 31. März im Land Brandenburg mehr als 200 Veranstaltungen von sehr unterschiedlichen Veranstaltenden organisiert.

Das diesjährige Motto lautet „TROTZ(T)DEM“ und bündelt eine Vielzahl von Fachtagungen, Vorträgen, Frauenstammtischen, sportlichen Wettkämpfen, Festveranstaltungen, Workshops, Ausstellungen u. a., die ein [ ...mehr ]

Eingetragen am 26.02.2025 um 15:43 Uhr.
Überlieferung der Frankfurter Kaufmannschaft digitalisiert und online verfügbar

FFO (pm). Mit Fördermitteln des Bundesbeauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien konnte die Überlieferung der Vereinigten Kaufmannschaft zu Frankfurt an der Oder digitalisiert werden.

Die Frankfurter Kaufmannschaft bildete sich in den 1830er-Jahren, nachdem die Wirtschaftskrisen der napoleonischen Kriege überwunden waren und die Frankfurter Messen wieder an Bedeutung gewannen. Die Kaufmannschaft vertrat die Interessen der Handeltreibenden als Nachfolgeorganisation der ständisc [ ...mehr ]

Eingetragen am 24.02.2025 um 15:04 Uhr.
Digitale Stadterlebnisse - Die Stadt per App entdecken

Ptsdam (pm). Digitale Stadterlebnisse - Die Stadt per App entdecken Egal ob App, digitale Schnitzeljagd oder Audio-Tour – es gibt für Potsdam zahlreiche digitale Angebote, die auf die Interessen der Nutzer zugeschnitten sind. Sie beleuchten unterschiedliche Bereiche in der Stadt und spannen den Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart. Dabei sorgen interaktive Elemente und multimediale Inhalte für ein besonders unterhaltsames Erlebnis. So lässt sich Potsdam im eigenen Rhythmus erkunden, ohne [ ...mehr ]

Eingetragen am 24.02.2025 um 14:46 Uhr.
Warnung vor unseriösen Angeboten im Bereich „Garten- und Landschaftsbau“

FFO (pm). Die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) warnt in Abstimmung mit der Polizeidirektion Ost und der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg vor unseriös wirkenden Angeboten aus dem Bereich „Garten- und Landschaftsbau“.

In der Regel gestaltet sich die Vorgehensweise wie folgt:

Zunächst streuen die vermeintlichen Handwerkerinnen und Handwerker Flugblätter und Werbeflyer in die Briefkästen der Bürgerinnen und Bürger. Auch mittels Zeitungsannoncen kann geworben wer [ ...mehr ]

Eingetragen am 08.02.2025 um 05:49 Uhr.
Zukunftstag 2025: Nachwuchs für Frankfurter Unternehmen gewinnen

FFO (pm). Der Fachkräftebedarf ist branchenübergreifend eine der größten Herausforderungen für Unternehmen auch in Frankfurt (Oder) und der umliegenden Region.

Unternehmen, die auf der Suche nach Auszubildenden sind, können die Gelegenheit nutzen und am deutschlandweiten 23. Zukunftstag am 3. April 2025 teilnehmen. In diesem Rahmen haben Unternehmen auch im Land Brandenburg erneut die Gelegenheit, sich jungen Menschen zu präsentieren und diese für das eigene Ausbildungs- und Berufsangebot [ ...mehr ]

Eingetragen am 24.01.2025 um 17:55 Uhr.
Information zur Grundsteuerveranlagung 2025

Eisenhüttenstadt. Die Umsetzung der Grundsteuerreform geht in die finale Phase. Für die Stadt Eisenhüttenstadt bedeutet dies, dass die Hebesätze für den Hauptveranlagungszeitraum ab 1. Januar 2025 neu festzusetzen sind.

Die vom Finanzamt Frankfurt (Oder) ermittelten Daten aus den Grundsteuererklä-rungen der Eigentümer wurden der Stadt Eisenhüttenstadt in elektronischer Form übermittelt und konnten von ihr weitestgehend verarbeitet werden. Die Stadt Eisenhüttenstadt muss deshalb für 2025 [ ...mehr ]

Eingetragen am 07.01.2025 um 17:20 Uhr.
Ersthelfer-App: Mehr Menschen nach Herzstillstand retten

DHS (pm). Von der Herzstiftung geförderte Studie untersucht App-basiertes Ersthelfersystem: Führt es zu mehr Überlebenden eines außerklinischen Herzstillstands?

Der plötzliche Herztod ist mit über 65.000 Sterbefällen pro Jahr eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Nur etwa zehn Prozent der Betroffenen eines Herz-Kreislauf-Stillstands außerhalb eines Krankenhauses, überleben diesen schwerwiegenden Notfall. Dies liegt vor allem am sogenannten reanimationsfreien Intervall: die Zeit [ ...mehr ]

Eingetragen am 20.12.2024 um 06:17 Uhr.
Im Haifischbecken in Saint Tropez

Eisenhüttenstadt. Sich über Internet und Social Media in Szene zu setzen, bringt eben doch was. Das tut eine Eisenhüttenstädter Baufirma schon seit längerem und hatte nicht nur Resonanz hier zu Lande und auf Messen in der Region sondern erregte mit den besonderen Bodenbeschichtungen auch im Ausland, so zum Beispiel im fernen Dubai Aufmerksamkeit. Der Lieferant der fugenlosen und dekorativen Fußböden, die natürlich in den Spots beworben wurden, knüpfte so Kontakte nach Dubai zu einem befreundete [ ...mehr ]

Eingetragen am 16.05.2024 um 17:56 Uhr.
[Anzeige]
Zwangsversteigerungsportal - ZVG-Online.net
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree


Verkehrslandeplatz Pohlitz

www.FfoWebservice.de

Hibaco 2006 - 2025©