|
Einträge: 1323 |
Seite 71 von 265
<< | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | >>
|
Kinderflohmarkt: Wenn Kinder aussortieren |
Neuzelle (han). „Kinderflohmärkte sind immer etwas Besonderes und nicht zu verwechseln mit Trödelmärkten. Sie werden sehen, das es hier anders zugeht“, meinte Organisatorin Bianka Redlich beim Rundgang über die große Wiese, um die sich etwa 50 Stände platziert haben. Anmeldungen gab es wesentlich mehr und es hätten sicher über 100 Stände sein können, doch wir bleiben bei dem, wie wir es auch in den letzten Jahren hatten und das sind nun mal 50“, fügt sie hinzu und ergänzt noch schnell, dass auch [ ...mehr ]
|
LOS - Weiterer Fortschritt bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest erreicht |
LOS (pm). Seit März 2022 hat es im Landkreis Oder-Spree bei Fallwild, Unfallwild und entnommenem Schwarzwild keine positiven ASP-Befunde mehr gegeben. "Das beweist die hohe Wirksamkeit der Fallwildsuche und der Entfernung von virushaltigem Material aus der Landschaft", schätzt Petra Senger, Amtstierärztin des Landkreises Oder-Spree ein. Daher ist die Aufhebung eines weiteren Kerngebietes, des bisherigen Kerngebietes 5 südlich der A 12, bereits nach 16 Monaten möglich. Dieser Bereich wird in eine [ ...mehr ] |
Kinder-Lebens-Lauf endete am 5. Oktober in Berlin |
Eisenhüttenstadt (han). Am Samstag kam die Fackel der Hoffnung im Tross einer Motorradeskorde mit Bikern aus Cottbus und Umgebung sowie den Motorradfreunden Spreewald und von PKW’s aus Cottbus in Eisenhüttenstadt an und wurde von Manja Bieder an Eileen Samol vom Kinderhospizdienst NORA übergeben. Am Dienstag geht dieses Licht der Hoffnung auf die Reise zu seinem Endpunkt Berlin. Dorthin begleiten sie Kinder aus Eisenhüttenstadt zum Berliner Hauptbahnhof, wo sie durch Berliner Kinder übernomm [ ...mehr ]
|
Köhlerliesels Töchter und die Kienbuben |
Groß Lindow (han). Traditionell ist der 3. Oktober in Groß Lindow Tag des Köhlerfestes und war bis vor Jahren auch der Tag, als in Groß Lindow die Ernte der Holzkohle und das Öffnen des Meilers miterlebt werden konnte. „Heute freuen wir uns, dass wir Holzkohle hier für unsere Besucher am Ort haben, gemeilert wird sie allerdings nach Absprachen mit der Forstverwaltung auf dem Köhlerplatz bei Kaisermühl“, erzählt der Chef der Kienbuben Herbert Grunow und freut sich auf viele Gäste. Diese kamen auc [ ...mehr ]
|
Eine Erfolgsgeschichte – die Unterstützte Beschäftigung beim Internationalen Bund Berlin-Brandenburg gGmbH, Region Brandenburg Nordost, Standort Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur in Frankfurt (Oder) |
Wege in den Job
Aus den unterschiedlichsten Gründen bekommen Menschen keinen Job und schon gar nicht „vor der Haustür“. Viele landen beim Jobcenter, müssen von Harz IV leben oder im günstigeren Fall bei der Agentur für Arbeit. Oft haben es schon Leute mit normalem Hauptschulabschluss schwer einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu bekommen. Noch schwieriger gestaltet sich die ganze Sache, wenn Menschen diesen Schulabschluss nicht erreichen können oder gar andere Benachteiligungen mit sich [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|