|
Einträge: 1316 |
Seite 55 von 264
<< | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | >>
|
Überprüfung der Grünpfeile an Ampelkreuzungen im Stadtgebiet |
FFO (pm). Infolge des mehrfach festgestellten Fehlverhaltens von Fahrzeugführenden an Ampelkreuzungen mit dem beschilderten Grünpfeil (Zeichen 720 StVO) im Stadtgebiet Frankfurt (Oder) erfolgt im Verlauf des Jahres 2023 eine eingehende Bewertung zur Gefahren-Nutzen-Abwägung durch die Verkehrsbehörde des Amtes für Ordnung und Sicherheit, das Amt für Tief-, Straßenbau und Grünflächen sowie den Landesbetrieb Straßenwesen. Eruiert werden bspw. das Fahrverhalten über längere Zeiträume, die Unfallsitu [ ...mehr ]
|
Wasser-Streit um Cottbuser Ostsee ist außergerichtlich beigelegt |
Stadt Frankfurt (Oder), Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft und LEAG einigen sich
Im Rechtsstreit um die Herstellung und Flutung des Cottbuser Ostsees haben sich die Stadt Frankfurt (Oder), die Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH (FWA) und die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) außergerichtlich geeinigt. Alle drei Parteien haben sich darauf verständigt, dass die LEAG sich an den Kosten für den Ausbau und die Ertüchtigung des Wasserwerks Müllrose beteiligt, um die Wass [ ...mehr ] |
Keine echte Pflegreform |
Pläne für Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz völlig unzureichend
VS (pm). – Die Strategien des Bundesgesundheitsministeriums für die Lösung der Finanzierungsprobleme in der Pflegeversicherung sind in einem Gesetzesentwurf zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege zusammengeflossen. Die Pläne sind jedoch nich ausgereift, wie Sebastian Wegner, Bundesgeschäftsführer der Volkssolidarität, betont: „Die sogenannte „Entlastung“ im Referent*innenentwurf ist völlig unzureichend für d [ ...mehr ]
|
Voller Saal zur ersten Einwohnerversammlung des Jahres |
Eisenhüttenstadt (pm). Das Interesse am Mittwochabend, 22. Februar 202, im Gasthaus „Zur Sonne“ war groß. Rund 100 Einwohnerinnen und Einwohner waren der Einladung von Bürgermeister Frank Balzer zur ersten Einwohnerversammlung des Jahres gefolgt und beteiligten sich nach den Informationen sehr rege an der anschließenden Diskussion mit den Vertretern der Stadtverwaltung.
Die kommende Sperrung der B 112 (wahrscheinlich Mai bis November) war bei der Versammlung von zentralem Interesse. Der L [ ...mehr ]
|
Oderwendische Trachten ganz gegenwärtig |
Ziltendorf (han.) Die oderwendische Tracht von Aurith und Ziebingen. Eine verschwundene Kostbarkeit“, lautet der Titel eines Buches Albrecht Lange, erschienen im Domowina-Verlag. Dieses stellte Cordula Bahro, die Vorsitzende der Trachtengruppe im Fördervereines der Grundschule und der Kita Ziltendorf anläßlich des Geburtstages der Gruppe kürzlich vor und knüpfte dort auch vor mehr als 15 Jahren an. Schon lange vor der Gründung, nämlich ab 2006 recherchierte sie zur oderwendischen Geschichte, de [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|