ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik25.04.2025
LRené Springer: Unge ...
Ratgeber25.04.2025
Kunst und Kunsthandw ...
Politik25.04.2025
Hauptausschuss besch ...
Vermischtes24.04.2025
Eisenhüttenstadt: St ...
Vermischtes24.04.2025
Städtische Brunnen w ...
Ratgeber24.04.2025
Durchsetzung der Hun ...
Politik22.04.2025
Maaßen rechnet ab: S ...
Ratgeber22.04.2025
Grüner Markt feierta ...
Sport21.04.2025
Saisonstart über den ...
Politik21.04.2025
Alice Weidel: AfD wi ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Traditionsfeuer in Ziltendorf




Ziltendorf (han). Am vergangenen Wochenende war es soweit. Das Ende der Weihnachtszeit wurde auch in Ziltendorf mit dem Traditionsfeuer an der Feuerwache als einer der ersten gesellschaftlichen Höhepunkte des Jahres im Ort zelebriert. Dazu hatten die Mitglieder des Feuerwehr- und Freizeitvereines (FFV) eingeladen und so einige vorbereitet. Während draußen gegrillt und Hungrige mit Bratwurst vom Grill versorgt wurden, gab es in der großen Fahrzeughalle allerlei Getränke, Schmalzstullen und andere Leckereien.
Bei zum Teil dichtem Schneetreiben, zeigte das Feuer in der kleinen Feuerschale den Schaulustigen den Weg, während Fynn Jacksch und Christoph Welkisch als aktive Feuerwehrleute das große Traditionsfeuer überwachten und dafür sorgten, dass es lange brennt. „Futter“ dafür gab es reichlich und manche Einwohner trugen ganz aktiv an diesem Abend noch dazu bei.
„Seit 30 Jahren begrüßen wir das neue Jahr mit unserem Traditionsfeuer“, erzählte Silvana Schneider und wurde von Maik Gürtler vom Vorstand des FFV ergänzt: „Diesen Jahresauftagkt sehen wir als ein gemütliches Treffen für jung und alt an, indem der soziale Austausch gefördert wird und man über dies und das im bevorstehenden Jahr spricht.“ Die nächsten gesprächsthemen dürfte dabei durchaus die Faschingszeit sein, die am 15.02. mit dem Zampern beginnt und am 19.02. mit dem Kappenfest fortgesetzt wird. Beendet wird diese am 22. Februar mit der Kreschke.
In Vorbereitung ist das einhundertjährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Ziltendorfs, die 1926 gegründet wurde. Das Jubiläum wirft seine Schatten auch beim FFV voraus, der sich aber an diesem Abend des Traditionsfeuers erst einmal auf das Wohl der Gäste konzentrierte.
Ob nun als Traditions- oder Brauchtumsfeuer benannt, die ganze Sache hat ihren Ursprung in Schweden und eine ähnliche Bedeutung, nämlich das offizielle Ende der Weihnachtszeit und folgt ähnlichen Ritualen.

Fotos: han

Eingetragen am 14.01.2025 um 18:47 Uhr.
[Anzeige]
BVMOL-Betreuungsverein e.V.
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©