
|
Lebendiger Adventskalender Frankfurt (Oder) – Słubice 2020
Bewerbungen bis 31. August 2020 möglich
Frankfurt (oder) (pm). Der Bewerbungszeitraum für den diesjährigen Lebendigen Adventskalender Frankfurt (Oder) – Słubice hat mittlerweile begonnen. Bereits zum zwölften Mal können sich Aktionspartnerinnen und -partner für das grenzüberschreitende Projekt bewerben. Gesucht werden 24 Veranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger der Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice während der Adventszeit.
Vom 1. bis 24. Dezember 2020 wird sich an jedem Tag das Türchen einer Einrichtung öffnen und Begegnungsmöglichkeiten in vorweihnachtlicher Atmosphäre bieten. Teilnehmen können Initiativen, Vereine, Geschäfte sowie Einrichtungen, die auf originelle Weise den Advent feiern und in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen verschiedene Zielgruppen zusammenbringen. Den Rahmen bildet dabei der Austausch zwischen den Generationen sowie den Nationalitäten. Um die Doppelstadt weiter zu verbinden und Einrichtungen bzw. Angebote der jeweils anderen Oderseite einander nahezubringen, wird zudem auf einen deutsch-polnischen Charakter der Veranstaltungen wertgelegt. Das Organisationsteam steht den Gastgebenden dabei aktiv zur Seite.
Bedingt durch die Situation der Corona-Pandemie bietet das Organisationsteam dieses Jahr die Möglichkeit, nach Absprache auch digitale Angebote in das Programm des Adventskalenders einzubringen.
Milena Mann, Dezernentin für Kultur, Bildung, Sport, Bürgerbeteiligung und Europa: „Wenngleich der Lebendige Adventskalender in diesem Jahr mit Blick auf die geltenden COVID-19 Maßgaben geplant werden muss, freuen wir uns sehr, an der Durchführung festhalten zu können. Denn die Veranstaltungsreihe ist mittlerweile traditioneller Bestandteil einer gemeinsamen Vorweihnachtszeit. Sie hebt die Vielfalt der Doppelstadt Frankfurt (Oder)/Słubice sowie die Kreativität und das große persönliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger einmal mehr hervor.“
Bis zum 31. August 2020 können Veranstaltungsideen eingereicht werden. Der Bewerbungsbogen in Deutsch und Polnisch ist als Onlineformular auf der Bürgerplattform von www.frankfurt-oder.de, Stichwort „Initiativen“: „Lebendiger Adventskalender“ zu finden.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sichtet das Organisationsteam die eingereichten Angebote und entscheidet mittels genannter Kriterien, welche Vorschläge in die Veranstaltungsreihe aufgenommen werden und eines der Türchen gestalten können.
FFoSLU_Logo_Slogan_4cFFoSLU_Logo_Slogan_4cOrganisationsteam:
Rafał Mocny, Katholische Studentengemeinde „Parakletos“ Słubice
Christa Moritz, Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH
Adriana Rosa, Arbeiten und Leben in historischen Gebäuden gGmbH
Anja Greschke; Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
Iwona Karaban, Stadtverwaltung Słubice
Lea Keßler, AStA Europa Universität Viadrina
Isa Ihle, Quartiersmanagement Frankfurt (Oder)
Für Auskünfte zum Thema steht Isa Ihle vom Quartiersmanagement Frankfurt (Oder) „Innenstadt – Beresinchen“ telefonisch unter 0335 3871894 sowie per E-Mail an quartiersmanagement-ffo@stiftung-spi.de zur Verfügung.
Weitere Informationen bieten die Facebook- und Instagramseiten des Lebendigen Adventskalenders Frankfurt (Oder) – Słubice:
www.facebook.com/LebendigerAdventFFOSlubice
www.instagram.com/lebendiger.advent.ffo.slubice/
Gefördert wird das Projekt durch den Kleinprojektfonds (KPF) in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA. |