ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber24.01.2025
Zukunftstag 2025: Na ...
Ratgeber24.01.2025
Offis am Dienstag – ...
Vermischtes24.01.2025
Vandalismus an einer ...
Tourismus24.01.2025
Tipps für die Winter ...
Kultur21.01.2025
PM Burg Beeskow // K ...
Vermischtes21.01.2025
Nachrichten aus Fran ...
Politik21.01.2025
Gottfried Curio: Auf ...
Wirtschaft20.01.2025
Firmen aus der Regio ...
Vermischtes20.01.2025
Mit solider Ausbildu ...
Vermischtes14.01.2025
Digitales Kulturerbe ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Offis-Veranstaltungsreihe „sicher mobil“: Gefahren durch Ablenkung im Straßenverkehr


Eisenhüttenstadt (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „sicher mobil“ wird am Dienstag, den 16. April 2024, um 16 Uhr im Eisenhüttenstädter Stadtteilbüro offis, am Busbahnhof, Alte Poststraße 2 durch einen Vortrag und eine neue Ausstellung auf die Gefahren durch Ablenkung im Straßenverkehr hingewiesen.

Egal ob motorisiert oder nicht - Tätigkeiten beim Fahren wie Schalten oder Bremsen beanspruchen uns nach einiger Übung kaum noch; Fuß- oder Radweg kennen wir im Schlaf.
Um der empfundenen Langeweile zu entkommen, suchen wir uns neue Herausforderungen nebenbei. Smartphone, Kaffee oder Kopfhörer sind da schnell bei der Hand. Aber auch
Kinder im Fahrzeug oder emotionale Gespräche während der Fahrt sind nicht zu unterschätzen. Was harmlos klingt, hat oft drastische Folgen: Abgelenkte Fahrer verursachen etwa jeden dritten Unfall. Ungefähr jeder zehnte Unfall mit Getöteten im Straßenverkehr lässt sich auf Ablenkung zurückführen. Jeder zweite Autofahrer ist durch Ablenkung schon einmal in eine brenzlige Situation geraten.

Auf diese Gefahren macht eine vom Forum Verkehrssicherheit des Landes Brandenburg entwickelte Wanderausstellung im offis aufmerksam. Zusätzlich wird Herr
Hendrik Albert vom Netzwerk Verkehrssicherheit in einem Vortrag anhand nachvollziehbarer Fakten für die Bedeutung einer dauerhaften Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen sensibilisieren. Im anschließenden Gespräch besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die Teilnahme ist für alle offen und unentgeltlich.
Kontakt für Rückfragen, Anregungen und Anmeldungen:
E-Mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de
Telefon: (03364) 280 840

Foto: han

Eingetragen am 09.04.2024 um 05:45 Uhr.
[Anzeige]
Mohr & more - Visagistik, Aromatherapie, Friseur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©