
|
(Magdeburg Hbf Brandenburg Hbf Potsdam Hbf Berlin Hbf Frankfurt (Oder) Eisenhüttenstadt Cottbus Hbf) Berlin, 24.03.2023 – Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert, dass vom 24. März 2023 bis zum 31. März 2023 die Züge der Linie RE1 zwischen Berlin Ostbahnhof bzw. Erkner und Fürstenwalde (Spree) entfallen. Zudem teilte DB Netz kurzfristig mit, dass ab dem 1. April 2023 bis zum 21. April 2023 die Züge des RE1 zwischen Erkner und Frankfurt (Oder) nicht verkehren können. Folglich befindet sich dieser Abschnitt dann im Ausfall. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird für die Fahrgäste zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree) sowie danach zwischen Erkner und Frankfurt (Oder) eingerichtet. Für den an einzelnen Tagen ausfallenden Abschnitt zwischen Berlin Ostbahnhof und Erkner wird empfohlen, die anderen öffentlichen Verkehrsmittel vor Ort zu nutzen, z. B. die Linie S3 der S-Bahn Berlin. Aufgrund der kurzfristigen Ankündigung durch die DB Netz AG kann die ODEG die notwendigen Schienenersatzverkehrskonzepte erst jetzt entwickeln und die Fahrgastinformationen nur wenige Tage vor Beginn der Maßnahme veröffentlichen. Die Infrastruktur der DB Netz AG, welche die ODEG gegen Entgelt nutzt, um für Sie Züge zu fahren, wird stetig ertüchtigt und instandgehalten. Die Bauarbeiten sind notwendig, damit auch in Zukunft ein sicherer und pünktlicher Bahnverkehr für alle Fahrgäste gewährleistet wird. Die geänderten Fahrzeiten sowie die Informationen zum Ersatzverkehr finden Sie hier. Oder Sie schauen auf dem folgenden Link: odeg.de/sondermeldungen Unter odeg.de finden Sie unsere Reiseauskunft sowie alle Infos zu Fahrplanabweichungen oder Störungsmeldungen. Echtzeitauskünfte zu unseren Zügen finden Sie in der Fahrplanauskunft unter vbb.de/fahrinfo.
Die aktuellen Fahrpläne finden Sie hier: https://www.odeg.de/linien-fahrplaene/liniennetz-fahrplaene ------------------------------------------------------------------------------- Am Montag, den 27. März 2023 kompletter Zugausfall auf allen ODEG-Linien Berlin, 24.03.2023 – Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert, dass der Zugverkehr auf allen 14 Linien der ODEG eingestellt werden muss. Die Gewerkschaften ver.di und EVG haben für Montag, den 27. März 2023 einen umfassenden Warnstreik angekündigt. Auch wenn die ODEG nicht direkt bestreikt wird, kommen unsere Verkehre zum Erliegen. Hintergrund ist, dass die Ostdeutsche Eisenbahn die Infrastruktur der DB Netz AG nutzt, die dann nicht bedient wird. Die Zeitdauer ist derzeit von Montag, den 27. März 2023, 00:00 Uhr bis Montag, den 27. März 2023 > bis Betriebsende Diese Angabe ist unter Vorbehalt.
Es wird kein Ersatzverkehr mit Bussen gestellt. Folgende 14 Linien der Ostdeutschen Eisenbahn werden in diesem Zeitraum NICHT fahren: 1. RE1: Magdeburg Hbf Brandenburg Hbf Potsdam Hbf Berlin Hbf Frankfurt (Oder) Eisenhüttenstadt Cottbus Hbf 2. RE8 Nord: Wismar Wittenberge Berlin Hbf Flughafen BER – Terminal 1-2 3. RE8 Süd: Berlin Hbf Wünsdorf-Waldstadt Baruth (Mark) / Elsterwerda / Finsterwalde (Niederlausitz) 4. RE9: Rostock Hbf Stralsund Hbf Binz/Sassnitz 5. RE10: Rostock Hbf Stralsund Hbf Züssow 6. RB13: Rehna Schwerin Parchim 7. RB14: Hagenow Stadt Ludwigslust Parchim 8. RB15: Plau am See Inselstadt Malchow Waren (Müritz) 9. RB33: Potsdam Hbf Beelitz Stadt Jüterbog 10. RB37: Berlin-Wannsee Beelitz Stadt 11. RB46: Cottbus Hbf Forst (Lausitz) 12. RB51: Brandenburg Hbf Rathenow 13. RB64: Hoyerswerda Niesky Görlitz 14. RB65: Cottbus Hbf Görlitz Zittau Informieren Sie sich regelmäßig auf odeg.de
|