ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Kultur31.05.2023
Konzert besonderer T ...
Kultur31.05.2023
Vernissage „Farbexpl ...
Ratgeber31.05.2023
Brandenburgische Sen ...
Vermischtes31.05.2023
LOS - Erste Regional ...
Sport30.05.2023
Tweed Ride 2023: Ver ...
Vermischtes30.05.2023
Bilanz für das Bauja ...
Politik30.05.2023
Tino Chrupalla: Asyl ...
Tourismus29.05.2023
Schwerzkoer Mühle ge ...
Kultur25.05.2023
Die unsichtbare Pian ...
Vermischtes25.05.2023
Delegation der Doppe ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Politik:
Deutsch-polnisches „Fest der Nachbarn“ in der Doppelstadt

Anmeldungen bis 30. April 2023 möglich

FFO (pm). Zum Anlass des Europäischen Festes der Nachbarn treffen sich Millionen von Europäerinnen und Europäern in ihren Nachbarschaften, um das Zusammenleben in den Städten freundlicher und solidarischer zu gestalten. Das Prinzip dieses einmal jährlich stattfindenden Veranstaltungszeitraumes liegt darin, in freundlicher und geselliger Atmosphäre seine Nachbarinnen und Nachbarn näher kennenzulernen und sich auszutauschen. Denn nur wer sich kennt und miteinander redet, kann sich verstehen, respektieren und ein solidarisches Zusammenleben im Alltag führen. Frankfurt (Oder) feiert zum 14. Mal mit.

Dieses Jahr wird erstmals die Verbindung über die Brücke mit der Nachbarstadt Słubice ausgebaut. Denn gut gepflegte Nachbarschaften kennen keine Grenzen. Der europäische Gedanke wird somit noch stärker hervorgehoben. Das „Fest der Nachbarn“ wird um das Label „Bürgerpicknick – Picknick Obywatelski“ erweitert. Im Zeitraum vom 12. bis 28. Mai 2023 können sowohl private als auch öffentliche Nachbarschaften zusammen feiern.

Die öffentlichen Nachbarschaftsfeste werden auf der Website der Stadtverwaltung zu finden sein. Besonders auch deutsch-polnische Nachbarschaften sind angehalten, ihre eigenen Bürgerpicknicke zu veranstalten. Der öffentliche Auftakt des diesjährigen „Festes der Nachbarn“ wird das zweite Bürgerpicknick im Rahmen eines durch die Bosch-Stiftung geförderten Projektes sein. Am 12. Mai 2023 lädt das Organisationsteam auf den Platz Sibiraków in Słubice hierzu alle Bürgerinnen und Bürger ein.

Anmeldungen für eigene Bürgerpicknicke im angegebenen Zeitraum sind bis zum 30. April 2023 möglich. Ansprechpartnerin ist Quartiersmanagerin Anja Millow (T: 0335 3871894, E: quartiersmanagement-ffo@stiftung-spi.de).

Darüber hinaus stehen die Mitglieder des Organisationsteams bei Rückfragen zur Verfügung:

Mieterinnen und Mieter bei der WohnBau können sich per E-Mail an presse@wohnbau-frankfurt.de wenden.

Als Ansprechpartner bei der Wohnungswirtschaft ist Abdulhalim Bakkour (E: bakkour@wowi-ffo.de) erreichbar.

Bei der Stadtverwaltung kann Anja Greschke (Bereich Bürger*innenbeteiligung, T: 0335 552-9964, E: anja.greschke@frankfurt-oder.de) kontaktiert werden.

Eingetragen am 23.03.2023 um 18:04 Uhr.
[Anzeige]
Mohr & more - Visagistik, Aromatherapie, Friseur
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©