ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber17.07.2025
Angela Davis. Ikone ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Tourismus17.07.2025
Landesradverkehrskon ...
Wirtschaft16.07.2025
Erfolgreiche Unterne ...
Politik16.07.2025
Stephan Brandner: En ...
Ratgeber16.07.2025
Gesunde Gefäße – ges ...
Kultur16.07.2025
Ausschreibung: Abse ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Ratgeber02.07.2025
Feierliche Eröffnung ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Weitere Schöffinnen und Schöffen sowie ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht

FF (pm). Im Auftrag des Oberbürgermeisters erstellt die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) derzeit – für die Amtszeit 2024 bis 2028 – Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen am Land- und Amtsgericht Frankfurt (Oder) sowie für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder).

Bisher haben sich 82 Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankfurt (Oder) für das Ehrenamt als Schöffin und Schöffe beworben, gesucht werden noch weitere 86.

Meinung, Menschenverstand und Gerechtigkeitsempfinden der Frankfurterinnen und Frankfurter sind wichtig und erwünscht. Schöffinnen und Schöffen sowie ehrenamtliche Richterinnen und Richter beteiligen sich an der Rechtsprechung und sind ein wichtiger Teil des Gerichtsprozesses – von der Anklage bis zum Urteil. Am Ende des Prozesses urteilen sie gemeinsam mit der Berufsrichterin oder dem Berufsrichter über Schuld oder Unschuld. Auch über die Höhe des Strafmaßes entscheiden sie mit. Gerichte suchen daher alle fünf Jahre engagierte Menschen aus der demokratischen Gesellschaft.

Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie die benötigten Unterlagen können online abgerufen werden: https://bit.ly/3Kkvr61

Das Bewerbungsformular ist vollständig ausgefüllt an die im Briefkopf angegebene Adresse zu senden. Der Bewerbungszeitraum endet am 31. März 2023.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess stehen die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, Bereich Kommunale Statistikstelle/Wahlen telefonisch unter 0335 552-3600 bzw. per E-Mail an Wahlbuero@frankfurt-oder.de zur Verfügung.

Foto: han

Eingetragen am 22.02.2023 um 18:36 Uhr.
[Anzeige]
Fritz und Renate Grabau Stiftung
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©