ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Ratgeber17.07.2025
Angela Davis. Ikone ...
Kultur17.07.2025
Burg Beeskow // Star ...
Tourismus17.07.2025
Landesradverkehrskon ...
Wirtschaft16.07.2025
Erfolgreiche Unterne ...
Politik16.07.2025
Stephan Brandner: En ...
Ratgeber16.07.2025
Gesunde Gefäße – ges ...
Kultur16.07.2025
Ausschreibung: Abse ...
Ratgeber11.07.2025
Vollsperrung der Bah ...
Ratgeber11.07.2025
Vorschläge: Bürgerbu ...
Vermischtes11.07.2025
Burg Beeskow - museu ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Vermischtes:
Zum Umgang mit der Afrikanischen Schweinepest

Frankfurt (Oder) (pm). Aufgrund des amtlich festgestellten Ausbruches der Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im benachbarten Landkreis Oder-Spree und der Entfernung der Stadt zu den Fundorten, gehört Frankfurt (Oder) südlich der A12 zur festgelegten und einen Radius von 30 Kilometer umfassenden Pufferzone des betroffenen Gebietes. Es werden derzeit präventiv Maßnahmen zum Schutz vor der weiteren Verbreitung der ASP getroffen.

Oberbürgermeister René Wilke hat eine Tierseuchenallgemeinverfügung erlassen, die ab sofort zu beachten ist. Parallel ist bei der Feuerwehr Frankfurt (Oder) werktags von 8.00 bis 16.00 Uhr eine Telefonhotline eingerichtet (0335 565-3743 sowie 0335 565-3744), an die sich Bürgerinnen und Bürger mit allgemeinen Fragen zur ASP wenden können.

Darüber hinaus werden Mitarbeitende des Amtes für Ordnung und Sicherheit sowie im Auftrag der Stadt im Rahmen von Maßnahmen des JobCenters eingesetzte Kräfte bei der Suche nach toten und kranken Wildschweinen im Stadtgebiet unterstützen.

Beim Fund eines toten Wildschweines oder dem Verdacht auf Erkrankung von Wildschweinen an ASP ist unverzüglich das Veterinäramt der Stadt Frankfurt (Oder) telefonisch unter 0335-5523940 bzw. per E-Mail an vet@frankfurt-oder.de zu informieren.

Sollten Personen, Hunde, Fahrzeuge oder Gegenstände mit Wildschweinen in Berührung kommen, sind Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durchzuführen. Erläuterungen hierzu sind dem verfügbaren Merkblatt zu entnehmen.

Claus Junghanns, Bürgermeister und Beigeordneter für Ordnung, Sicherheit, Wirtschaft und Beteiligungen: „Es gilt aktuell alles zu tun, um die Afrikanische Schweinepest einzudämmen. Hierzu haben wir eine Task Force innerhalb der Verwaltung eingerichtet, in der neben dem Veterinäramt, auch die Feuerwehr, unser Revierförster und das THW vertreten sind. Parallel arbeitet unsere Amtstierärztin eng mit dem Krisenstab des Landkreises Oder-Spree zusammen, um hier ein gemeinsames Vorgehen über die Landkreisgrenzen hinweg sicherzustellen.“

Die Tierseuchenallgemeinverfügung, das Merkblatt für die korrekte Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sowie weitere Informationen zur Afrikanischen Schweinepest sind online auf www.frankfurt-oder.de einzusehen.

Eingetragen am 25.09.2020 um 13:50 Uhr.
[Anzeige]
Zum Apfelbaum - Ihre Gaststätte in Grabko
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©