
|
LOS (pm). Die sommerlichen Aufführungen des internationalen Musiktheaterfestivals Oper Oder Spree gehören seit vielen Jahren zu den Höhepunkten des Brandenburger Kulturjahres. Schon die Kulisse ist einzigartig: vom spätgotischen Kreuzgang des Klosters Neuzelle bis hin zum mittelalterlichen Burghof der Burg Beeskow. Trotz der anhaltenden Beschränkungen wird es in diesem Jahr Veranstaltungen im Rahmen unseres Musiktheaterfestivals geben. Premiere feiert am 11.07.2020 um 20 Uhr „Die Schule der Liebenden Oder So machen´s alle“ eine Produktion vom Kleist Forum Frankfurt im Kreuzhof der Stiftung Stift Neuzelle. Eine Opernrevue für Hand- und Hosentaschen. Wenn es einen Ort gibt, wo Liebe zum Klingen kommt, dann ist es sicherlich die Oper. Hier wird geliebt, was das Zeug hält, aber auch betrogen, gelogen und verraten. Und wie sieht es eigentlich mit der Treue aus? Hat Mozart recht, wenn er beweisen möchte, dass Frauen schneller untreu werden als Männer? Diesen und noch vielen anderen Fragen spüren wir nach, wenn wir uns mit viel Humor in die Schule der Liebenden begeben. Für die Kleinen steht in diesem Jahr am 25.07., um 15 Uhr auf dem Burghof der Burg Beeskow, erneut „Die Kleine Zauberflöte“ nach dem Kinderkunstbuch von Gertrud Zucker auf dem Programm. Die Geschichte um den Prinzen Tamino mit seinem lustigen Gefährten, die die Prinzessin Pamina unter Auflage von schweren Prüfungen befreien, und am Schluss finden alle ihr großes Lebensglück, ist eine Geschichte, von der – nicht nur - jedes Kind träumt. Und auch in diesem Jahr treffen junge Sängerinnen und Sänger unter der Leitung der Gesangsdozentin Nena Brzakovic sowie des Opernsängers Bernhard Hansky beim Internationalen Opernkurs auf der Burg Beeskow zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Die Operncollage „Oper in der Scheune“ (31.07.-01.08., 20 Uhr und 02.08., 16 Uhr) vollzieht in diesem Jahr einen Ortswechsel und begibt sich in Quarantäne auf den Hof der Burg Beeskow. Mit ihr müssen auch all die Charaktere der großen Opernliteratur umziehen und sind nunmehr auf kleinen, separierten Bühnen zur Isolation gezwungen. Sie werden mit dem ganzen Drama der Opernwelt, mit ihren großen Gefühlen der Liebe, dem Schmerz ihrer Welt und dem Spaß am Leben allein gelassen. Aber sind sie an diesem Szenenabend der „Quarantäneoper“ wirklich allein – ganz ohne Duette und Chöre? In der fantastischen Welt der Oper werden die Figuren der Weltliteratur bestimmt einen Weg finden in der diesjährigen Operncollage, miteinander zu spielen und zu singen. Regie führt Lars Franke; die musikalische Leitung und Begleitung am Klavier übernimmt Insa Bernds. An diesem Abend wählt das Publikum zudem seinen diesjährigen Lieblingsinterpreten, der den von der Stadt Beeskow gestifteten Publikumspreis erhält. Dieser und weitere Preise, gestiftet von der Sparkasse Oder-Spree sowie vom Landkreis Oder-Spree werden im Rahmen der Operngala am 07. August 2020 auf dem Burghof der Burg Beeskow verliehen. Den krönenden Abschluss des Musiksommers bildet die Operngala (07.08. und 08.08., 20 Uhr Burghof Burg Beeskow und am 09.08., 20 Uhr im Kreuzhof Kloster Neuzelle). Hier kann das internationale Ensemble im festlichen Rahmen begleitet vom Preußischen Kammerorchester, unter Leitung von Vinzenz Weissenburger, noch einmal zeigen, was in ihnen steckt. Beliebte Arien von Bizet und Donizetti bis hin zu Tschaikowski und Mozart lassen die
Sommernacht zu einem rauschenden Opernfest werden. Ungeachtet dessen gelten die bestehenden Hygiene- und Abstandsregeln.
Die ursprünglich im Rahmen des diesjährigen Festivals geplante Opernproduktion des Händel-Oratoriums „Der Triumph von Zeit und Wahrheit“ musste aus Corona-Gründen abgesagt und ist nunmehr für das Jahr 2022 vorgesehen.
Zu den Hauptförderern des Festivals zählen wie in den Jahren zuvor das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, die Sparkasse Oder-Spree gemeinsam mit dem Landkreis Oder-Spree.
Aufgrund der in diesem Jahr reduzierten Platzkapazität und im Interesse eines möglichst reibungslosen Ticketverkaufs am Abend wird um vorherige Kartenreservierung gebeten.
Termine
Die Schule der Liebenden Oder So machen´s alle 11.07.20 / 20 Uhr Kreuzhof Kloster Neuzelle / Premiere 18.07.20 / 20 Uhr Burghof Burg Beeskow
Die Kleine Zauberflöte - nach dem Kinderbuch von G. Zucker 25.07.20 / 15 Uhr Burghof Burg Beeskow / Regenvariante Schützenhaus Beeskow
Internationaler Opernkurs: Quarantäneoper - Ein Szenenabend 31.07.20 / 20 Uhr Premiere 01.08.20 / 20 Uhr 02.08.20 / 16 Uhr Burghof Burg Beeskow / Regenvariante Schützenhaus Beeskow
Operngala 07.08.20 / 20 Uhr Burghof Burg Beeskow / Regenvariante Schützenhaus Beeskow 08.08.20 / 20 Uhr Burghof Burg Beeskow / Regenvariante Schützenhaus Beeskow 09.08.20 / 20 Uhr Kreuzhof Kloster Neuzelle
Der Onlineverkauf ist aufgrund der anhaltenden Verordnungen und Bestimmungen des Landes zu Veranstaltungen eingeschränkt. Es wird freie Sitzplatzwahl sein. Eintrittskarten sind in der Stiftung Stift Neuzelle 033652 – 814 25, auf der Burg Beeskow, telefonisch unter 03366 – 3527 27, über Reservix, in Tourismuszentralen und an Theaterkassen erhältlich. Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie unter www.operoderspree.de.
Foto: eb |