ODER-NEIßE-JOURNAL
Internetzeitung für Eisenhüttenstadt & Umgebung

www.oder-neisse-info.de
Nachrichten
Politik Wirtschaft Kultur Vermischtes Polizeiberichte Sport Tourismus Ratgeber
Suche
Aktuelles

Politik28.10.2025
Martin E. Renner: ZD ...
Ratgeber27.10.2025
Einschulungen für da ...
Kultur27.10.2025
Burg Beeskow: Lesung ...
Ratgeber24.10.2025
Offis am Dienstag: E ...
Ratgeber21.10.2025
Lkw-Führerschein bal ...
Ratgeber21.10.2025
Studienkreis Eisenhü ...
Tourismus21.10.2025
Brandenburg mit alle ...
Vermischtes20.10.2025
Neue Grundsicherung ...
Politik20.10.2025
Bundesprogrammkommis ...
Vermischtes20.10.2025
Feriendiplom 2025: D ...
Service

Branchenbuch
Termin-Kalender
Bilder der Region
Regionale Links
Redaktion

Mediendaten
Kontakt
AGB
Datenschutzerklärung
Impressum

Kontakt unter:
0163 / 4800356
joehanisch@gmx.de

Ratgeber:
Mobil im Winter: Sicher durch die kalte Jahreszeit

Offis-Veranstaltungsreihe sicher mobil

Eisenhüttenstadt (pm). Am Dienstag, den 17. Dezember 2019 um 16:00Uhr findet im Stadtteilbüro offis die letzte Veranstaltung in diesem Jahr statt. Interessenten sind herzlich eingeladen zur Verkehrsteilnehmerschulung „sicher mobil“ zum Thema
„Mobil im Winter: Sicher durch die kalte Jahreszeit“.
Die Temperaturen bewegensich nahe dem Gefrierpunkt, die Wetterlage ist mitunter ungemütlich –der Winter steht vor der Tür. Mit den kalten Tagen beginnt auch eine besonders herausfordernde Zeit für Verkehrsteilnehmer. Bei dichtem Nebel, glatten Fahrbahnen oder unberechenbaren Windböen steigen die Gefahrenquellen auf der Straße und die Anzahl der Verkehrsunfälle steigt. Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto: Es gilt, sich den veränderten Wetterverhältnissen anzupassen und Risiken zu vermeiden.
Norbert Lenhardt von der Verkehrswacht Oderland e.V. gibt darüber Auskunft, welche Anforderungen an die Fahrzeuge sowie Verkehrsteilnehmer bei bestimmten Verkehrs- und Witterungsverhältnissen gestellt werden. Als ehemaliger Verkehrspolizist spricht er über Voraussetzungen, die Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr erfüllen sollten und gibt Hinweise zum richtigen Verhalten und zu potenziellen Maßnahmen, um Problemfällen vorzubeugen.
Anmeldungen zur Veranstaltung sind wegen der begrenzten Platzzahlen im Stadtteilbüro offis erwünscht.

Kontakt für Rückfragen, Anregungen und Anmeldungen: E-Mail: offis-eisenhuettenstadt@web.de Telefon: (03364) 280 840

Foto: han

Eingetragen am 12.12.2019 um 18:04 Uhr.
[Anzeige]
Zum Apfelbaum - Ihre Gaststätte in Grabko
Anzeige



Für Sie vor Ort -
Sparkasse Oder-Spree

www.FfoWebservice.de

FfoWebservice 2006©