|
|
| Einträge: 294 |
Seite 1 von 59
<< | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >>
|
Besondere Schultypen stehen allen offen |
Neuzelle (han). Wenn Schüler um Schüler werben und durch ihre Schulen führen, sind es die Tage der offenen Tür und die gab es am vergangenen Samstag in Neuzelle, als sowohl die Katholische Grundschule und weiterführende Förderschule „Pfarrer Florian Birnbach“ als auch die Rahnschulen ihre Türen weit öffneten.
Inklusion in kleinen Klassen „Wir sind offen für alle, die zu uns kommen wollen“, meint Schulleiterin Dr. Dörte Fiedler bei der Begrüßung der Eltern im Foyer der Katholischen [ ...mehr ]
|
Nach Herzinfarkt: Wie schützt man sich vor einer Herzschwäche? |
Herzwochen: Herzinfarkte erhöhen die Gefahr einer Herzinsuffizienz mit gravierenden Folgen für die Betroffenen – das muss aber nicht sein. Herzspezialisten erläutern vermeidbare Fehler und Hilfsangebote für Infarktpatienten
DHS(pm). Atemnot bei Belastung, generelle Leistungseinschränkung, Wassereinlagerungen im Körper und eine deutlich reduzierte Überlebenszeit: die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) markiert einen gravierenden Einschnitt in das Leben der Betroffenen und bedeutet Einbußen a [ ...mehr ]
|
Einschulungen für das Schuljahr 2026/2027 |
Eisenhüttenstadt (pm). Eltern, deren Kinder zwischen dem 01. Oktober 2019 und 30. September 2020 geboren sind, melden diese bitte in einer der dem Wohnsitz zugeordneten Grundschule an.
Die entsprechende Auskunft ist der aktuellen „Satzung über die Bildung von Schulbezirken in der Stadt Eisenhüttenstadt“ zu entnehmen. Diese wurde im Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt Nr. 18/2011 am 28.11.2011 veröffentlicht.
Diese Satzung ist auch auf der Internetseite der Stadt Eisenhüttensta [ ...mehr ]
|
Lkw-Führerschein bald ab 18 Jahren möglich |
Das EU-Parlament hat neue Führerscheinregeln beschlossen. Neben einem niedrigeren Mindestalter für Lkw-Fahrer kommen EU-weite Fahrverbote und ein digitaler Führerschein. Gesundheitstests für ältere Fahrer wird es jedenfalls nicht europaweit geben.
DHZ (pm). Das Europaparlament hat einer Reform der Führerscheinregeln zugestimmt. Eine Neuerung ist, dass das Mindestalter für den Erwerb eines Lkw-Führerscheins von 21 auf 18 Jahre sinkt. Zudem wird das begleitete Fahren für Lastwagen berei [ ...mehr ]
|
|
|
|
[Anzeige]
 |
|
|